Berufsinfotag 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie fällt der Berufsinformationstag am 09. Mai 2020 leider aus! Sobald ein neuer Termin feststeht, wird er auf dieser Seite bekanntgegeben!
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Der jährlich im Mai stattfindende Berufsinformationstag bietet in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr für Bewerberinnen und Bewerber, Eltern und Lehrer eine gute Gelegenheit, sich über die bei der Kreisverwaltung Viersen aktuell angebotenen Ausbildungsplätze zu informieren.
Feste Bestandteile des Programms sind:
Kurzpräsentationen zu den aktuell angebotenen Ausbildungsberufen
Zu jedem Ausbildungsberuf werden interessante Kurzpräsentationen (ca. 15 bis 20 Minuten) gehalten. Da diese Präsentationen über den Nachmittag verteilt mehrmals wiederholt werden, lohnt sich ein Besuch zu jeder Zeit.
Die einzelnen Präsentationen können zudem nach dem Berufsinformationstag auf der Homepage des Kreises Viersen aufgerufen werden.
Persönliche Beratung durch das Ausbildungsteam
Für sämtliche Fragen rund um das Thema Ausbildung (z.B. Auswahl des geeigneten Ausbildungsberufes, Bewerbungsverfahren, Ablauf des Auswahlverfahrens, Berufsperspektiven etc.) steht das Ausbildungsteam im gesamten Zeitraum gerne zur Verfügung.
Vorstellung von konkreten Arbeitsplätzen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Ämtern und Einrichtungen der Kreisverwaltung stellen ihre konkreten Arbeitsplätze passend zu den angebotenen Ausbildungsberufen vor.
Auf diese Weise haben Bewerberinnen und Bewerber die Möglichkeit, die Tätigkeiten des jeweiligen Berufes aus erster Hand kennenzulernen und Einblicke in das spätere Berufsleben zu erhalten.
„Schnuppernachmittage"
Neu im Angebot sind die sogenannten „Schnuppernachmittage".
In nahezu allen Ämtern der Kreisverwaltung gibt es die Möglichkeit, an bestimmten Nachmittagen in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr auf einzelnen Arbeitsplätzen zu „schnuppern", um so ein wenig die Kreisverwaltung, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Tätigkeiten kennenzulernen.
Tipps und Erfahrungsberichte von Azubis
Am Azubi-Meetingpoint besteht die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre mit aktuellen Auszubildenden aus allen angebotenen Ausbildungsberufen ins Gespräch zu kommen und Tipps sowie Erfahrungsberichte aus der theoretischen und praktischen Ausbildung zu erhalten.