Projekte
Projekte 2020
- Kopfsache, Städt. Gemeinschaftshauptschule Süchteln
- Dietrich Bonhoeffer – Der mit dem Lied, Evangelische Kirchengemeinde Süchteln
- Vergiss deinen Namen nicht. Die Kinder von Auschwitz, ProSchola Förderverein der Liebfrauenschule Mülhausen
- „Natürlich bin ich stark!“, Förderverein der Städtischen Gesamtschule Kempen
- Learning by Living, Kinder- und Jugendtreff „Das Wohnzimmer“
- Installation Hoffnungswege – Unsere Hoffnung gab uns Kraft – gemeinsam Fluchtwege gehen, Förderverein Flüchtlingshilfe Nettetal e.V.
- We are family – Familien für mehr Toleranz und Offenheit, Mutter und mehr – MuM e.V.
- Gleich - ungleich – gleich?, NiederrheinTheater PG
- Unsichtbar – Menschen, die von der Gesellschaft nicht gesehen werden, SKM Kempen Viersen e. V.
- Click safer - bleib menschlich
- Gedenkstättenfahrt 2020
- Ein Viersen GEGEN Rassismus - Erasmus versus Rassismus
- "angekommen"
- Open Holiday
- Farbe zeigen
- Demokratie lehren und leben
Projekte 2019
- Ausstellung – Lesungen „Die Kinder von Ausschwitz. Vergiss deinen Namen nicht“, Kempener Geschichts- und Museumsverein e.V. und Jeyaratnam Caniceus
- Z(w)eitzeugen, Verein der Freunde und Förderer der Johannes-Kepler-Schule e.V., Viersen-Süchteln
- EU-Wahlen für Erstwähler*innen, part-o Köln
- Studienfahrt der freiwilligen AG „Gedenkstätten und Erinnerungskultur“ nach Bremen / Bergen-Belsen, Verein der Freunde und Förderer der Johannes-Kepler-Schule e.V., Viersen-Süchteln
- „Kultur verbindet“, Asylkreis Schwalmtal
- Aufbau einer Jugendvertretung im Stadtsportverband Nettetal, Stadtsportverband Nettetal e.V.
- RED LINE Toleranz & Freiheit, Förderverein Schule an der Dorenburg Grefrath e.V.
- Natürlich bin ich stark, Förderverein der Städt. Gesamtschule Kempen
- Interkulturelle Hausaufgabenbetreuung, Diakonie Krefeld & Viersen
- Was bedeutet es, ein Europäer zu sein?, Bibliotheksverein Leonardo-da-Vinci e.V. Willich
- GenAct, Integralis e.V. Viersen
- Gefahren des Extremismus – religiöser Extremismus am Beispiel des Salafismus und mögliche Präventionsmaßnahmen, Mosaik am Niederrhein e.V.
- Integrationsförderung im betrieblichen Alltag, Kolpingsfamilie Oedt e.V.
- „Lieber Liebe im Magen als Hass im Bauch“, Sport-Club SC08 Schiefbahn e.V., Abteilung Jugendcafé
- „Weltkinderfest 2019“, Förderverein Flüchtlingshilfe Nettetal e.V.
- „Open Holiday – Feriensportangebot für Grundschüler und Flüchtlingskinder“, Stadtsportverband Nettetal e.V.
- "Die Würde des Menschen - denkwürdig?", Beate Krempe Willich
- "Fremde werden Freunde", Kulturforum Willich e.V.
- "Schützeninsel - in den Klängen der Natur", Don-Bosco-Heim gGmbH
Projekte 2018
- „Wir bauen eine Brücke II“, Mosaik am Niederrhein e.V.
- „Begegnungsfest 2018 Miteinander – mittendrin“, Asylkreis Schwalmtal
- „Maskenspiel – Szenarien aus dem schulischen und häuslichen Alltag“, Beate Krempe Willich
- „Demokratie Leben hautnah – Damals und Heute“, Jeyaratnam Caniceus
- „Click safer“, Niederrheintheater Brüggen
- „Radikalisierung im Netz“, Kolping Bildungswerk
- „Rap gegen Rassismus“, SC08 Schiefbahn e.V. Abteilung Jugendcafé
- „Sozialer Erste-Hilfe-Dienst“, Anne-Frank-Gesamtschule Viersen
- Aufbau einer Jugendvertretung im Stadtsportverband Nettetal, Stadtsportverband Nettetal e.V.
- Demokratie versteht sich nicht von selbst, Arbeitskreis Fremde in der Stadt Willich e.V.
- Aufbau eines Schulsanitätsdienstes an einer weiterführenden Schule, Schulverein des Werner Jäger Gymnasiums Nettetal
- Living Library in Viersen, ibis Institut - Frau Schoenen Viersen
- Unsere Heimat - ein Ort mit Vergangenheit und Zukunft, Förderverein Flüchtlingshilfe Nettetal e.V.
- Le Parcour - will wachsen, Turnerschaft Grefrath 1896 e.V.
- Soziales Boxtraining multi-kulturell, Don-Bosco-Heim gGmbH Viersen
- Ausbildung und Förderung von jugendlichen Übungsleitern, KSG Oh Do Kwan e.V. Viersen
Projekte 2017
- „Click safer“, Niederrheintheater Brüggen
- „Künstler arbeiten in und für die Gesellschaft“, Kulturforum Willich
- “YouTuber gegen Fake-News”, Mats Leven
- “Sozialer Erster Hilfe Dienst”, Anne-Frank Gesamtschule Stadt Viersen
- „Du hast die Wahl! Die Konferenz für Erstwähler zur Bundestagswahl 2017, Rhein-Maas Berufskolleg Kempen
- „Interkultureller Austausch“, Jugendamt Stadt Kempen
- „Dingens Open Air – Treffpunkt für Alle“, Jugendkulturhaus Dingens Grefrath
- „U-18 Wahlen“, Kreisjugendamt Viersen
- „Skate over Bo(a)rders“, Mobile Jugendarbeit Grefrath
- „Wir bauen eine Brücke“, Mosaik am Niederrhein e.V.
- „Deine Würde-Meine Würde: Unantastbar!, Städtische Gesamtschule Kempen
- „Unterschiedliche Kulturen zusammenfügen und Brücken schlagen, damit Hemmschwellen fallen!“, DJK Fortuna Dilkrath
- „Ver(vor)urteilt“, SC 08 Schiefbahn e.V., Abteilung Jugendcafé
- „Aufbau einer Jugendvertretung im Stadtsportverband Nettetal“, Stadtsportverband Nettetal
- „Freiraum für Jugendkultur: Skateboardrampe am Jugendkulturhaus Dingens
- „Wanderausstellung „Hass vernichtet“, Jeyaratnam Caniceus
Projekte 2016
- "Kulturen lernen sich über die bildende Kunst kennen", Arbeitskreis Fremde in der Stadt Willich e.V.
- "YouTuber gegen Demokratiefeindlichkeit im Netz", Mats Leven
- Theaterstück "Fake oder war doch nur Spaß", Erich Kästner Realschule Kempen
- Theaterstück "Sister Act" Grefrath, Magdalena Bartkowiak
- "Du & Ich - Botschafter/in im Sport", Sportjugend im Kreissportbund Viersen e.V.
- Ausstellung "Die Weiße Rose", Jeyaratnam Caniceus, Kempen
- Theaterstück "Stefanie integriert die Öztürks", Mosaik am Niederrhein e.V.
- Antiaggressions-Training und Gewalt-Prävention, Diakonie Krefeld & Viersen
- InterKULT-Projekt, Städt. Realschule an der Josefskirche
- Sprachförderung "Wir verstehen einanander - das ganze Kita-Jahr", DRK Kreisverband Viersen e.V.
Ressourcen und Potentialanalyse 2015
Bunt und engagiert - so präsentierte sich der Kreis Viersen in der Ressourcen- und Potentialanalyse 2015: mögliche Partner und engagierte Institutionen und Initiativen wurden ermittelt und zusammengestellt.