Wertstoff- und Logistikzentrum in Nettetal-Kaldenkirchen
Der ABV plant im Gewerbe- / Industriegebiet Nettetal-West (vormals: Gewerbegebiet VeNeTe) in Nettetal-Kaldenkirchen ein Wertstoff- und Logistikzentrum zu errichten.
In dem Logistikzentrum werden Abfälle aus Haushalten, die in den Städten und Gemeinden des Kreises Viersen von der Müllabfuhr eingesammelt werden, umgeladen. In dem auf Wunsch der Stadt Nettetal vorgesehenen Wertstoffzentrum können Bürgerinnen und Bürger Haushaltsabfälle abgeben.
Warum hat der ABV vor, ein Wertstoff- und Logistikzentrum in Nettetal-Kaldenkirchen zu errichten?
In Nordrhein-Westfalen haben die Kreise die Aufgabe, die von den Städten und Gemeinden eingesammelten Abfälle aus Haushalten der Verwertung oder der Beseitigung zuzuführen. Da der Kreis Viersen über keine eigenen Entsorgungsanlagen verfügt, muss die Entsorgung europaweit ausgeschrieben werden. Ein kreiseigenes Logistikzentrum ermöglicht es, die Kosten zu sichern, weil somit auch Firmen Entsorgungsangebote abgeben können, die keine eigene Umschlaganlage in der Nähe haben. Durch das Logistikzentrum wird also die Wahrscheinlichkeit, ein günstiges Entsorgungsangebot zu erhalten, wesentlich erhöht.
Wie ist der derzeitige Stand?
In einer öffentlichen Informationsveranstaltung am 11.10.2017 wurde der Planungsstand in Kaldenkirchen einer interessierten Bürgerschaft vorgestellt. Fragen und sachliche Anregung wurden aufgegriffen und je nach Möglichkeit und Zuständigkeit in die Planungen eingearbeitet.
Die Unterlagen für das förmliche Genehmigungsverfahren hat der Kreis Viersen am 20.09.2018 bei der zuständigen Behörde, der Bezirksregierung Düsseldorf, eingereicht. Zwischenzeitlich wurden die Antragsunterlagen öffentlich bekannt gemacht und der Öffentlichkeit die Möglichkeit zur Stellungnahme gegeben. Anregungen oder Einwendungen zum Vorhaben wurden seitens der Bezirksregierung Düsseldorf geprüft und werden - je nach Wertung durch die Bezirksregierung - Eingang in den Genehmigungsbescheid finden. Mit der Genehmigungserteilung wird noch im ersten Halbjahr 2021 gerechnet. Beantragt wurde in einem ersten Schritt das Logistikzentrum. Die Beantragung des Wertstoffzentrums kann zurzeit nicht erfolgen, da die Stadt Nettetal die planungsrechtlichen Voraussetzungen noch nicht geschaffen hat.
Wie sieht der weitere Ablauf aus?
Nachdem die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen für das Wertstoffzentrum durch die Stadt Nettetal geschaffen werden und die erforderlichen Genehmigungen vorliegen, soll im Jahre 2022 mit dem Bau des Wertstoff- und Logistikzentrums begonnen werden. Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2023 geplant.