Inhaltsbereich
Mobilfunkkartierung
Cellmapper.net ist ein Projekt, das darauf abzielt, Daten über die Mobilfunk-Infrastruktur zu sammeln und dem interessierten Nutzer anzuzeigen. Um sich an dem Projekt zu beteiligen, wird ein kostenloser Account benötigt.
Damit für den Kreis Viersen die Daten aufbereitet und den hiesigen Telekommunikationsunternehmen übergeben werden können, ist es wichtig, in der Cellmapper-App die Einstellung so vorzunehmen, dass eine CSV-Datei auf dem Smartphone erstellt wird, die an breitband@kreis-viersen.de weitergeleitet werden kann.
Hinweis: Sie finden die CSV (d. h. comma-separated values)-Datei im „home-folder“ ihres Smartphones. Dort wird sie unter dem Namen „signal-yyy-mm-dd.csv“ abgelegt. Es empfiehlt sich ein Neustart der App, nachdem die Option zum Erstellen der CSV-Datei aktiviert wurde.
Es ist vollkommen ausreichend, nur über einen begrenzten Zeitraum von z. B. einer Woche die Cellmapper-App im Alltag Daten sammeln zu lassen (Auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen usw.). Dabei ist zu beachten, dass der Akku bei laufender App durch regelmäßiges Abfragen des Standortes über GPS und die Messung der Signalstärke des Netzes stärker beansprucht wird.
Datenvolumen wird durch die App nicht verbraucht.
Herunterladen und Konfigurieren von Cellmapper
- Erstellen Sie sich einen kostenlosen Account auf www.cellmapper.net/register
- Laden Sie sich die App aus dem Play-Store auf ihr Smartphone (nur für Android Geräte)
- Loggen Sie sich in der App mit ihrem Account ein
- Setzen Sie in den Einstellungen ein Haken bei „CSV-Datei erstellen“
Kontakt
-
70/1 Digitale Infrastruktur, Planung und Bau von Verkehrsanlagen
Servicezeit:Montag - Freitag: 8:00-17:00 Uhr
-
Koordinator Digitale Infrastruktur
Telefon: 02162 39-1747
-
Gigabitkoordinator
Telefon: 02162 39-1926
-
Mobilfunkkoordinator
Telefon: 02162 39-1744