Inhaltsbereich
Kindergesundheitswochen 2022 – Gemeinsam statt allein!
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben Familien und Kindern viel abverlangt. Nun ist es an der Zeit, etwas aufzuholen und den Blick auf die Bedürfnisse und die Gesundheit von Kindern und Familien zu legen.
Daher hat sich die Kommunale Gesundheitskonferenz (KGK) Kreis Viersen das Thema Kindergesundheit und besonders das seelische Wohlbefinden von Kindern im Kreis Viersen als Schwerpunkt für das Jahr 2022 gesetzt.
Unter dem Motto „Gemeinsam statt allein!“ werden mit aktiver Unterstützung eines Netzwerks vieler Partner im Kreis Viersen die Kindergesundheitswochen 2022 von Mai bis Oktober veranstaltet. Im gesamten Kreisgebiet Viersen finden Informations- und Mitmachangebote für Kinder von 0 bis 12 Jahren, deren Familien sowie für Fachpersonal statt.
Von Themen wie Mut, Selbstvertrauen und Möglichkeiten, sich z.B. beim Klettern in luftiger Höhe, bei Wasserspielen oder bei Sportaktionen austesten zu können, über Entspannung beim Yoga und Achtsamkeit in der Natur bis hin zu den Themen Erste Hilfe für Kinder, gesunde Ernährung und Zahngesundheit ist alles dabei. Auch Eltern und Fachpersonal finden interessante Informationsangebote. Dank vieler Partner und einem großen ehrenamtlichen Engagement konnte ein buntes Programm zusammengestellt werden.
Der nachfolgenden Programmübersicht können Sie alle Beiträge und Informationen zu jedem Programmpunkt wie Aktionsinhalte, Teilnahmevoraussetzungen, Anmeldeerfordernisse und Anmeldemöglichkeiten entnehmen. Bitte erkundigen Sie sich über den jeweiligen Veranstalter bezüglich ggf. einzuhaltender Corona-Schutzmaßnahmen.
Falls Sie als Institution noch Ideen und Interesse daran haben, sich zu beteiligen, finden Sie entsprechende Informationen im Flyer unter Downloads. Alternativ können Sie sich auch direkt mit Ihrer Idee an die Geschäftsstelle der Kommunalen Gesundheitskonferenz wenden.
Wir wünschen allen Partnern viel Spaß und Erfolgt bei Ihren Programmbeiträgen und insbesondere allen Kindern und Familien viel Freude bei den Aktionen!
Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Sie haben eine Veranstaltung der Kindergesundheitswochen besucht? Dann freuen wir uns über Ihr Feedback!
Aktionen im gesamten Zeitraum
Programmpunkt | Datum / Zeit | Ort | Zielgruppe / Teilnahmevoraussetzungen / Kosten | Veranstalter / Kontakt / Anmeldung |
---|---|---|---|---|
„Ich geh zur U und Du?“ Die Aktion „Ich geh’ zur U! Und Du?“ wird seit 2004 bundesweit durchgeführt und von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) begleitet. Ziel der Aktion ist es, über Information der Eltern und eine kleine Aufmerksamkeit für Kinder die Teilnahme insbesondere an den Früherkennungsuntersuchungen U7, U7a, U8, U9 zu erhöhen. |
Mai 2022 bis Mai 2023 | Familienzentren und plusKiTas in Zuständigkeit des Kreisjugendamtes Viersen | Kinder der teilnehmenden KiTas, die eine Untersuchung im Aktionszeitraum besucht haben |
Gemeinsames Angebot Frühe Hilfen und Fachberatung Kindertagesbetreuung des Kreises Viersen Nina Becker, Netzwerkkoordination FH Tel.: 02162 39-18 69 Katja Schulte, 02162 39-19 58 katja.schulte@kreis-viersen.de Susanne Reinartz, 02162 39- 16 78 |
Sonderausstellung „TATÜ TATA! – Spielzeug im Einsatz „ Seit jeher schlüpfen Kinder in verschiedene Rollen, um spielerisch die Welt der Erwachsenen nachzuahmen. Besondere Anziehungskraft haben dabei Berufe der Polizei, der Feuerwehr und aus der medizinischen Versorgung. Die Ausstellung „TATÜ TATA! – Spielzeug im Einsatz“ zeigt historische und gegenwärtige Spielzeuge, die Kindern die Nachahmung der genannten Berufsfelder ermöglichen. Sie reichen von Kleidung über Werkzeuge und Fahrzeuge bis hin zu Büchern. Einige Spielzeughersteller bieten ganze Spielwelten an, in denen Räuber gejagt, Feuer gelöscht und Verletzte versorgt werden können. Und auch Hörspiele und Fernsehproduktionen greifen diese Themen auf. Gefördert wird die Ausstellung von der Stiftung Lore und Wolfgang Hoffmann für Spielzeug- und Kindheitsforschung. |
vom 15. Mai 2022 bis 08. Januar 2023 |
Niederrheinisches Freilichtmuseum Am Freilichtmuseum 1 47929 Grefrath |
Für Kinder und Familien Der Eintritt in das Niederrheinische Freilichtmuseum ist zu entrichten! |
Niederrheinisches Freilichtmuseum Am Freilichtmuseum 1 47929 Grefrath |
April
Programmpunkt | Datum / Zeit | Ort | Zielgruppe / Teilnahmevoraussetzungen / Kosten | Veranstalter / Kontakt / Anmeldung |
---|---|---|---|---|
Yoga für Kids Schnupperkurs Dieser Yoga Kids-Schnupperkurs kann den Kindern einen ersten Eindruck vermitteln, was Yoga ist und wie wohl man sich mit und nach Yoga fühlen kann. Kinder lernen schnell und mit Spaß. Generell werden die Yoga-Stunden mit dem Spektrum der Yoga-Lehre und mit kindgerechten Übungen zur Entspannung und Stärkung diverser Fähigkeiten gestaltet. Spielerisch eingebunden in die Themen kommen Geschichten mit Weisheitslehren vor und / oder Bastel- und Malzeiten, um auch die Fertigkeiten der Kinder hervorzuholen Angeboten werden:
|
Freitag, 29.04.2022 16:00 Uhr |
Yogini-ela Raum, Johannes-Schriefers-Weg 44, 47877 Willich |
Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren Die Teilnehmerzahl an diesem Kurs liegt bei 6 bis maximal 10 Kindern. Der Kursbeitrag beträgt Anmeldung erforderlich |
Yogini-ela Raum, Ansprechpartnerin; Michaela Menken E-Mail: kontakt@yogini-ela.de |
Fledermäuse - die Schönen der Nacht Auf dieser Wanderung geht es auf die Suche nach Fledermäusen. Mit Hilfe eines Bat-Detektors können die fliegenden Säugetiere in der Hinsbecker Heide hörbar gemacht und bestimmt werden. |
Freitag, 29.04.2022 20:00 bis 23:00 Uhr |
Parkplatz gegenüber der Jugendherberge 41334 Nettetal Hinsbeck |
Kinder mit Eltern, Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos |
Biologische Station Krickenbecker Seen e.V. Länge der Wanderung: ca. 5 km. Bitte feste Schuhe und Taschenlampe mitbringen. Die Veranstaltung fällt bei Dauerregen aus. |
Waldbaden Mit offenen Sinnen, Achtsamkeit und Bewegung die Natur wahrnehmen und erleben sowie den Wald einmal anders sehen, spüren und genießen. |
Samstag, 30.04.2022 14:00 bis ca. 16:00 Uhr |
Treffpunkt: Waldspielplatz, Gaststätte Haus GalgenvennKnorrstr. 77 41334 Nettetal - Kaldenkirchen |
Kinder bis 10 Jahre Anmeldung erforderlich Für Kinder ist die Teilnahme kostenlos Beitrag für erwachsene Begleitpersonen: 3,00 € Je Kind/Familie nur eine Begleitperson Teilnehmerzahl: maximal 10 Kinder |
Ingrid Caelers, Dorothee Kolanus, Tel.: 02157/138650 |
Mai
Programmpunkt | Datum / Zeit | Ort | Zielgruppe / Teilnahmevoraussetzungen / Kosten | Veranstalter / Kontakt / Anmeldung |
---|---|---|---|---|
Abenteuer „Spielplatz“- „Mini-Club“ und Familienbüro Frühe Hilfen sind auf Spielplätzen in Kempen, St. Hubert und Tönisberg unterwegs mit einem Bollerwagen voller Anregungen und Informationen für (werdende) Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und deren Geschwisterkinder |
Dienstag, 03.05.2022 15:00 bis 16:30 Uhr |
Grünzug An der Kreuzkapelle 47906 Kempen |
(werdende) Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und deren Geschwisterkinder Anmeldung nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos.
|
Sandra Müller, Stadt Kempen / Amt für Kinder, Jugend und Familie, Familienbüro & Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Schorndorfer Straße 16 - 20 47906 Kempen Tel. 02152–917 3037, www.kempen.de
|
Kinder stark machen! Online-Veranstaltung/Praxiswebinar Ein stabiles Selbstbewusstsein ist unabdingbar notwendig für das Leben und Lernen von Kindern und Jugendlichen. Dabei haben uns die letzten beiden Jahre besonders deutlich vor Augen geführt: Wir können unsere Kinder nicht vor den Herausforderungen des Lebens bewahren. ABER: Wir können sie stark machen, damit sie gerüstet sind, um diese bestmöglich zu bewältigen! Sie wollen erfahren, wie das geht? Dann melden Sie sich jetzt an. Ich erzähle Ihnen vor dem Hintergrund meiner Erfahrungen als Schülercoach davon, wie Sie als Eltern oder als Pädagoge/Pädagogin Ihr Kind/Ihre Schüler unterstützen können. Was Sie in diesem Webinar erwartet sind lebenspraktische Tipps und Tricks, Beispiele aus der Praxis und vor allem: bewährte Körperübungen zur Ichstärkung aus der Methode Teschler Lernförderung. Machen Sie mit. Erfahren Sie, welche stärkende und aufbauende Qualität diese Art der Übungen hat. Und geben Sie die Übungen nach dem Webinar an Ihr Kind weiter. Kinder brauchen Stärke. |
Mittwoch, 04.05.2022 18:00 bis 19:00 Uhr |
Online- |
Eltern, Pädagogen,Therapeuten Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. Kostenlose Anmeldung unter: |
Schülercoaching |
Auftaktveranstaltung Henrietta hat ihre Hausaufgaben nicht gemacht, ihr Zimmer nicht aufgeräumt und einen Brief der Schule verbummelt. Als sie sich darüber mit ihrem Vater streitet, wünscht sie sich weit weg. Mit Quassels Rakete brechen sie gemeinsam zu einer Reise ins Weltall auf. Dort landen sie auf verschiedenen Planeten und lernen, mit welchen Regeln und Ritualen die unterschiedlichsten Lebensgemeinschaften ihr Zusammenleben harmonisch organisieren. |
Freitag, 06.05.2022 09:00 bis 09:45 Uhr und 10:00 – 10:45 Uhr |
Festhalle Viersen Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen |
Grundschulklassen werden durch die AOK eingeladen und über die Schule angemeldet Die Teilnahme ist kostenlos. |
Infos bei der AOK Rheinland/Hamburg |
Familien Bootcamp Sport mit der Familie ist eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam Zeit zu verbringen und gleichzeitig fit zu bleiben. Euch erwartet ein 60-minütiges Workout für Mama, Papa und Kids, angepasst an jedes Fitnesslevel. Babys dürfen als Zusatzgewichte integriert werden, größere Kids können gerne mitmachen oder nebenher toben. Schnürt die Sportschuhe und werdet gemeinsam aktiv. Neben einer Extraportion frischen Luft gibt’s den Muskelkater gratis dazu. |
Samstag, 07.05.2022 10:00 bis 11:00 Uhr |
Schwingbogenpark Grefrath Stationsstr / Bruckhauser Str. 47929 Grefrath |
Mamas, Papas, Kinder Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. Nähe Angaben werden bei der Anmeldung mitgeteilt. |
Informationen unter: LAUFMAMALAUF Kreis Viersen Anmeldung unter: caro-toenisvorst@ laufmamalauf.de |
Kindertreff Kinder treffen sich zum Spielen, Basteln, Backen, Musik machen, Schach spielen und zu sportlichen Aktivitäten |
Samstag, 07.05.2022 09:00 bis 14:00 Uhr |
„Treff Mitte Viersen“ Anne-Frank Gesamtschule Lindenstr. 7 41747 Viersen
|
Kinder und Jugendliche zwischen 0 und 18 Jahren Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos |
Sonnenschein e.V. Ansprechpartner: |
Kindergesundheitstag Familien können sich zu vielen Gesundheitsfragen informieren. Angeboten werden:
|
Samstag, 07.05.2022 11:00 bis 16:00 Uhr |
Forum Kreis Viersen Rathaumarkt 2, 41747 Viersen |
Alle interessierten Kinder und Familien. Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. |
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Viersen in Zusammenarbeit mit dem Allgemeines Krankenhaus Viersen Ansprechpartnerin: Birgitta Föhr |
Abenteuer „Spielplatz“- „Mini-Club“ und Familienbüro Frühe Hilfen sind auf Spielplätzen in Kempen, St. Hubert und Tönisberg unterwegs mit einem Bollerwagen voller Anregungen und Informationen für (werdende) Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und deren Geschwisterkinder |
Dienstag, 10.05.2022 15:00 bis 16:30 Uhr |
Bendenstraße 47906 Kempen St. Hubert |
(werdende) Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und deren Geschwisterkinder Anmeldung nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos.
|
Sandra Müller, Stadt Kempen / Amt für Kinder, Jugend und Familie, Familienbüro & Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Schorndorfer Straße 16 - 20 47906 Kempen Tel. 02152–917 3037, www.kempen.de
|
Tag der Kinderrechte Geboten werden:
|
Freitag, 13.05.2022 15:00 bis 18:00 Uhr |
In den Räumlichkeiten des Josefshaus Ostring 33 41749 Viersen Süchteln |
Alle interessierten Kinder und Familien Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
|
Josefshaus Brigitte Bimmermann-Winzker Ostring 33 41749 Viersen Süchteln Tel: 02162/70255 |
Runter vom Sofa! Rein in die Natur! Bei dieser kleinen Wanderung entdecken wir mit der ganzen Familie erlebnisreich den Frühling! Wir suchen die ersten Frühlingsboten im Wald und lauschen dem frühlingshaften Vogelkonzert |
Samstag, 14.05.2022 15:00 bis 17:00 Uhr |
Parkplatz gegenüber der Jugendherberge Nettetal Hinsbeck Treffpunkt Karte Heide 1 41334 Nettetal Hinsbeck |
Kinder ab 5 Jahren mit Eltern Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos |
Biologische Station Krickenbecker Seen e.V. Cordula von der Bank Anmeldung bitte unter: maximal 25 Teilnehmer |
Kindertreff Kinder treffen sich zum Spielen, Basteln, Backen, Musik machen, Schach spielen und zu sportlichen Aktivitäten |
Samstag, 14.05.2022 09:00 bis 14:00 Uhr |
„Treff Mitte Viersen“ Anne-Frank Gesamtschule Lindenstr. 7 41747 Viersen
|
Kinder und Jugendliche zwischen 0 und 18 Jahren Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos |
Sonnenschein e.V. Ansprechpartner: |
Pflasterpass für Eltern und Kinder Wissen kann retten! Unter diesem Motto stehen die bundeseinheitlichen Pflasterpass® -Kurse, die Kinder auf spielerische Art und Weise an das Thema Unfallprävention und Erste Hilfe heranführen. Gemeinsam mit dem kleinen Igelchen und seinen Freunden tauchen wir in deren Welt ein. Anhand einer wunderschön illustrierten Geschichte wird den Kindern das Thema Erste Hilfe mit einem Erzähltheater nahegebracht. Sie lernen den Umgang mit Notfallsituationen, die Notrufnummern, Bestandteile eines Erste-Hilfe-Kastens, Pflaster und Verbände anlegen, dabei darf das Erlernte gerne bei Mama oder Papa als „Patienten“ geübt werden. Am Ende bekommt jedes Kind einen Pflasterpass und einen Button. |
Montag, 16.05.2022 15:30 bis 16:30 Uhr und 16:45 bis 17:45 Uhr |
Forum der Kreisverwaltung Viersen, Konferenzraum 1+2, Rathausmarkt 2, 41747 Viersen |
Eltern und Kinder zwischen 4 und 6 Jahren Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos Je Kurs maximal 10 Kinder mit Begleitperson |
Sonja Michiels Anmeldung unter: sonja@kleineentdecker-viersen.de Weitere Informationen unter: |
Online Informationsveranstaltungsreihe für Eltern (1): Liebend gern erziehen Unsicherheit und Ängste nehmen zu, sowohl bei Eltern, als auch bei Kindern. Wir alle beschäftigen uns mit Fragen wie: Wie kann ich mit meinem Kind reden, ohne es noch zusätzlich zu verunsichern? Worauf muss ich jetzt gerade besonders Acht geben? Was macht mein Kind stark und was hilft mir dabei, eine positive Haltung zu behalten? Der Vortrag baut auf der Vortragsreihe auf, kann aber auch einzeln besucht werden. |
Montag, 16.05.2022 20:00 bis 21:30 Uhr |
Online Veranstaltung über Zoom |
Informationsveranstaltung für Eltern von Kindern Registrierung zur Veranstaltung Die Teilnahme ist kostenlos. |
Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Viersen (RSB) in Kooperation mit Triple P Kontakt über: Alja von Stülpnagel (Dipl. Psychologin, Triple P Stepping Stones Gruppentrainerin) |
Abenteuer „Spielplatz“- „Mini-Club“ und Familienbüro Frühe Hilfen sind auf Spielplätzen in Kempen, St. Hubert und Tönisberg unterwegs mit einem Bollerwagen voller Anregungen und Informationen für (werdende) Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und deren Geschwisterkinder |
Dienstag, 17.05.2022 15:00 bis 16:30 Uhr |
Paul-Ehrlich-Straße 47906 Kempen |
(werdende) Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und deren Geschwisterkinder Anmeldung nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos.
|
Sandra Müller, Stadt Kempen / Amt für Kinder, Jugend und Familie, Familienbüro & Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Schorndorfer Straße 16 - 20 47906 Kempen Tel. 02152–917 3037, www.kempen.de
|
Kinderspieltag Bewegungsspiele für draußen
|
Samstag, 21.05.2022 09:00 bis 14:00 Uhr |
„Treff Mitte Viersen“ Anne-Frank Gesamtschule Lindenstr. 7 41747 Viersen (linke Tür vor dem Haupteingang) |
Kinder und Jugendliche zwischen 0 und 18 Jahren Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
|
Sonnenschein e.V. Ansprechpartner: |
Bewegungstag der Turnerschaft St. Tönis 1861 e.V. Die Turnerschaft lädt zu einem bunten Bewegungstag für alle zwischen 0 und 99 Jahren ein. In der Corneliusfeldhalle bieten viele verschiedene Bewegungsstationen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu klettern, zu springen, ganz mutig zu sein und Neues auszuprobieren. Erwachsene können in der Vereinshalle in das Kursangebot der Turnerschaft reinschnuppern. Für die 30-minütigen Angebote werden Sportsachen benötigt. Der Stundenplan des Tages ist auf der Vereinshomepage www.turnerschaft1861.de veröffentlicht. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Bei schönem Wetter werden einige Angebote auch draußen stattfinden. |
Sonntag, 22.05.2022 14:00 bis 17:00 Uhr |
Corneliusfeld Tönisvorst Corneliusfeldhalle: Corneliusstraße 25, St. TönisVereinshalle: Corneliusstraße 25c, St. Tönis |
Alle Interessierten von 0 bis 99 Jahre Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung nicht erforderlich |
Turnerschaft St. Tönis 1861 e.V. Corneliusfeld Str. 25 c 47918 Tönisvorst Tel.: 02151/701861 Weitere Informationen unter Veranstaltung durch die Turnerschaft St. Tönis 1861 e.V. in Kooperation mit:
|
Workshop-Reihe für Fachkräfte zu Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter – eine sozialpädagogische Sichtweise 1. Workshop Verhalten verstehen, Empathie entwickeln und Kinder und Jugendliche dort „abholen“, wo sie stehen. Die Verhaltensauffälligkeiten werden mit den bedingten Faktoren und wie sie zu beeinflussen sind, thematisiert. Die Prinzipien sind: Wahrnehmen, Bewerten, Zuordnen, Verstehen, Lösungen anregen und möglich machen. |
Montag, 23.05.2022 14:00 bis 15:30 Uhr | Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben |
Pädagoginnen und Pädagogen im und am System Schule Die Teilnahme ist kostenlos Anmeldeschluss ist der: 16.05.2022 Benötigte Anmeldedaten
|
Schulpsychologischer Dienst für den Kreis Viersen Tina Neumann Anmeldung: |
Crash-Kurs "Baby" Teil 1 Im Crash-Kurs "Baby" erhalten junge Eltern Tipps & Tricks für die spannende erste Zeit mit dem Baby von einer erfahrenen Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. Babymassage & Babysprache – In die Beziehung fördernde, wohltuende und lindernde Massagetechniken fließen als "Übersetzungshilfen" für die "Sprache" des Babys ein. |
Montag, 23.05.2022 15:30 bis 16:30 Uhr |
Haus für Familien / Campus, Spülwall 11, 47906 Kempen |
max. 6 Personen mit Babys ab der 7. Lebenswoche Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos |
Sandra Müller, Stadt Kempen / Amt für Kinder, Jugend und Familie, Familienbüro & Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Schorndorfer Straße 16 - 20 47906 Kempen Tel. 02152–917 3037, www.kempen.de
|
Abenteuer „Spielplatz“- „Mini-Club“ und Familienbüro Frühe Hilfen sind auf Spielplätzen in Kempen, St. Hubert und Tönisberg unterwegs mit einem Bollerwagen voller Anregungen und Informationen für (werdende) Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und deren Geschwisterkinder |
Dienstag, 24.05.2022 15:00 bis 16:30 Uhr |
Pastoratsbenden 47906 Kempen Tönisberg |
(werdende) Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und deren Geschwisterkinder Anmeldung nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos.
|
Sandra Müller, Stadt Kempen / Amt für Kinder, Jugend und Familie, Familienbüro & Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Schorndorfer Straße 16 - 20 47906 Kempen Tel. 02152–917 3037, www.kempen.de
|
Konzentration ist machbar! Onlineveranstaltung/ Kennen Sie das? Ihr Kind verbringt Stunden mit den Hausaufgaben, weil es sich nicht richtig auf seine Aufgaben konzentrieren kann. Es vergisst ständig seine Schulsachen und lässt sein Sportzeug überall liegen. In der Schule lernt es „mit angezogener Handbremse“, weil es nicht ganz bei der Sache oder leicht ablenkbar ist. Und das Homeschooling? Konzentrationsmäßig eine kleine Katastrophe…. |
Dienstag, 24.05.2022 19:00 bis 20:00 Uhr |
Online- Veranstaltung |
Eltern, Pädagogen,Therapeuten Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. Kostenlose Anmeldung unter: |
Schülercoaching Homepage
|
Zucker-Check Wir entdecken gemeinsam wie viel Zucker in Lieblingslebensmitteln versteckt ist und unter welchen Namen sie genannt werden? |
Dienstag, |
Kinder- und Jugendarztpraxis Sulaiman Al Sawaf Lobbericher Str. 23 41334 Nettetal |
Die Veranstaltung richtet sich an Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos.
|
Souhaila Chakkour Anmeldung unter:
|
Treffpunkt „Kids & Kicker“ Im Treffpunkt „Kids & Kicker“ haben Väter mit Kindern von 0 – 3 Jahren die Möglichkeit sich in Aktion zu begeben: Austausch über das und Anregungen zum Leben mit den Kids sind neben altersgerechten, spielerischen Elementen die Dinge, die dort im Fokus stehen. |
jeden 4. Samstag im Monat, 28.05.2022 10:30 bis 12:00 Uhr |
Haus für Familien / Campus Spülwall 11, 47906 Kempen |
Väter mit Kindern von 0 – 3 Jahren Leitung: Anmeldung ist nicht erforderlich. Dieser Treffpunkt findet über das Aktionsprogramm "Aufholpaket" kostenfrei statt.
|
Sandra Müller, Stadt Kempen / Amt für Kinder, Jugend und Familie, Familienbüro & Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Schorndorfer Straße 16 - 20 47906 Kempen Tel. 02152–917 3037, www.kempen.de
|
Tag der Honigbiene Die Museumsimker vermitteln an ihrem Lehrbienenstand Wissenswertes über die Honigbiene und die Imkerei. |
Sonntag, 29.05.2022 11:00 bis 16:00 Uhr |
Niederrheinisches Freilichtmuseum Am Freilichtmuseum 1 47929 Grefrath |
Alle interessierten Kinder und deren Familien. Der Eintritt in das Niederrheinische Freilichtmuseum ist zu entrichten! |
Niederrheinisches Freilichtmuseum Am Freilichtmuseum 1 47929 Grefrath |
Online Informationsveranstaltungsreihe für Eltern (2): Fit fürs Leben – zufriedene und selbstsichere Kinder. Unsicherheit und Ängste nehmen zu, sowohl bei Eltern, als auch bei Kindern. Wir alle beschäftigen uns mit Fragen wie: Wie kann ich mit meinem Kind reden, ohne es noch zusätzlich zu verunsichern? Worauf muss ich jetzt gerade besonders Acht geben? Was macht mein Kind stark und was hilft mir dabei, eine positive Haltung zu behalten? Der Vortrag baut auf der Vortragsreihe auf, kann aber auch einzeln besucht werden. |
Montag, 30.05.2022 20:00 bis 21:30 Uhr |
Online Veranstaltung |
Informationsveranstaltung für Eltern von Kindern zwischen 5 und 12 Jahren Die Teilnahme ist kostenlos. Registrierung |
Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Viersen (RSB) in Kooperation mit Triple P Kontakt über: Alja von Stülpnagel (Dipl. Psychologin, Triple P Stepping Stones Gruppentrainerin) |
Crash-Kurs "Baby" Teil 2 Im Crash-Kurs "Baby" erhalten junge Eltern Tipps & Tricks für die spannende erste Zeit mit dem Baby von einer erfahrenen Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. Babymassage & Babysprache – In die Beziehung fördernde, wohltuende und lindernde Massagetechniken fließen als "Übersetzungshilfen" für die "Sprache" des Babys ein. |
Montag, 30.05.2022 15:30 bis 16:30 Uhr |
Haus für Familien / Campus, Spülwall 11, 47906 Kempen |
max. 6 Personen mit Babys ab der 7. Lebenswoche Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos |
Sandra Müller, Stadt Kempen / Amt für Kinder, Jugend und Familie, Familienbüro & Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Schorndorfer Straße 16 - 20 47906 Kempen Tel. 02152–917 3037, |
Abenteuer „Spielplatz“- „Mini-Club“ und Familienbüro Frühe Hilfen sind auf Spielplätzen in Kempen, St. Hubert und Tönisberg unterwegs mit einem Bollerwagen voller Anregungen und Informationen für (werdende) Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und deren Geschwisterkinder |
Dienstag, 31.05.2022 15:00 bis 16:30 Uhr |
Blumenviertel Lillienstr. 47906 Kempen |
(werdende) Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und deren Geschwisterkinder Anmeldung nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos.
|
Sandra Müller, Stadt Kempen / Amt für Kinder, Jugend und Familie, Familienbüro & Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Schorndorfer Straße 16 - 20 47906 Kempen Tel. 02152–917 3037, www.kempen.de
|
Juni
Programmpunkt | Datum / Zeit | Ort | Zielgruppe / Teilnahmevoraussetzungen / Kosten | Veranstalter / Kontakt / Anmeldung |
---|---|---|---|---|
Erste-Hilfe am Kind (für Eltern und Bezugspersonen) In diesem Kurs geht es um die Erstmaßnahmen und das richtige Reagieren bei: Verbrennungen und Verbrühungen, Vergiftungen, Ertrinken, Pseudo-Krupp-Anfälle, Fieberkrampf, Insektenstiche, Sonnenbrand, Kleine Wunden, Kopfverletzungen, Nasenbluten, Verschlucken von Fremdkörpern und Reanimation. Nach dem Kurs erhält jeder Teilnehmer ein Skript und eine Notfallkarte. |
Donnerstag, 02.06.2022 18:00 bis 20:30 Uhr |
Konferenzraum 1+2, Forum der Kreisverwaltung Rathausmarkt 2, 41747 Viersen |
Interessierte Eltern Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos Maximal 15 Teilnehmer |
Sonja Michiels Anmeldung unter: sonja@kleineentdecker-viersen.de Weitere Informationen unter: |
Familien Bootcamp Sport mit der Familie ist eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam Zeit zu verbringen und gleichzeitig fit zu bleiben. Euch erwartet ein 60-minütiges Workout für Mama, Papa und Kids, angepasst an jedes Fitnesslevel. Babys dürfen als Zusatzgewichte integriert werden, größere Kids können gerne mitmachen oder nebenher toben. Schnürt die Sportschuhe und werdet gemeinsam aktiv. Neben einer Extraportion frischen Luft gibt’s den Muskelkater gratis dazu. |
Samstag, 04.06.2022 10:00 bis 11:00 Uhr |
East Cambridgeshire Park Kempen Oedter Str. 47906 Kempen |
Mamas, Papas, Kinder Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos Nähe Angaben werden bei der Anmeldung mitgeteilt |
Informationen unter: LAUFMAMALAUF Kreis Viersen Anmeldung unter: caro-toenisvorst@ laufmamalauf.de |
Kindertreff Kochprojekt für Kinder. Kinder kochen Spezialitäten aus der jeweiligen Heimat. |
Samstag, 04.06.2022 09:00 bis 14:00 Uhr |
„Treff Mitte Viersen“ Anne-Frank Gesamtschule Lindenstr. 7 41747 Viersen (linke Tür vor dem Haupteingang) |
Kinder und Jugendliche zwischen 0 und 18 Jahren Teilnehmerzahl: maximal 15 Kinder Anmeldung ist erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. |
Sonnenschein e.V. Ansprechpartner: |
Waldbaden Mit offenen Sinnen, Achtsamkeit und Bewegung die Natur wahrnehmen und erleben sowie den Wald einmal anders sehen, spüren und genießen. |
Samstag, 04.06.2022 14:00 bis ca. 16:00 Uhr |
Treffpunkt: Waldspielplatz, Gaststätte Haus GalgenvennKnorrstr. 77 41334 Nettetal - Kaldenkirchen |
Kinder bis 10 Jahre Anmeldung erforderlich Für Kinder ist die Teilnahme kostenlos Beitrag für erwachsene Begleitpersonen: 3,00 € Je Kind/Familie nur eine Begleitperson Teilnehmerzahl: maximal 10 Kinder |
Ingrid Caelers, Dorothee Kolanus, Tel.: 02157/138650 |
Abenteuer „Spielplatz“- „Mini-Club“ und Familienbüro Frühe Hilfen sind auf Spielplätzen in Kempen, St. Hubert und Tönisberg unterwegs mit einem Bollerwagen voller Anregungen und Informationen für (werdende) Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und deren Geschwisterkinder |
Dienstag, 07.06.2022 15:00 bis 16:30 Uhr |
Bendenstraße 47906 Kempen St. Hubert |
(werdende) Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und deren Geschwisterkinder Anmeldung nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos.
|
Sandra Müller, Stadt Kempen / Amt für Kinder, Jugend und Familie, Familienbüro & Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Schorndorfer Straße 16 - 20 47906 Kempen Tel. 02152–917 3037, www.kempen.de
|
Streetsoccer Gegenüber vom Kath. Pfarrzentrum St. Michael mitten in Waldniel wird eine Streetsoccer-Anlage aufgebaut. Hier können Kinder und Jugendliche in kleinen Gruppen gegeneinander Fußball spielen. Getränke stehen den Akteuren zur Verfügung. |
Mittwoch, 08.06.2022 14:00 bis 18:00 Uhr |
Sankt-Michael-Str. 41336 Schwalmtal |
Kinder und Jugendliche Anmeldung nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. |
Mobile Jugendarbeit / Streetwork Schwalmtal |
Klettertag am Kath. Pfarrzentrum St. Michael Angeboten werden unterschiedliche Klettermöglichkeiten. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit bis zu 12 m in die Höhe zu klettern. Es besteht die Möglichkeit im „Vogelnest“ die Aussicht zu genießen. Die Teilnehmer können
|
Donnerstag, 09.06.2022 14:00 bis 18:00 Uhr |
Sankt-Michael-Str. 41336 Schwalmtal |
Kinder und Jugendliche Anmeldung nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. |
Mobile Jugendarbeit / Streetwork Schwalmtal |
Streetsoccer Gegenüber vom Kath. Pfarrzentrum St. Michael mitten in Waldniel wird eine Streetsoccer-Anlage aufgebaut. Hier können Kinder und Jugendliche in kleinen Gruppen gegeneinander Fußball spielen. Getränke stehen den Akteuren zur Verfügung. |
Donnerstag, 09.06.2022 14:00 bis 18:00 Uhr |
Sankt-Michael-Str. 41336 Schwalmtal |
Kinder und Jugendliche Anmeldung nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. |
Mobile Jugendarbeit / Streetwork Schwalmtal |
Streetsoccer Gegenüber vom Kath. Pfarrzentrum St. Michael mitten in Waldniel wird eine Streetsoccer-Anlage aufgebaut. Hier können Kinder und Jugendliche in kleinen Gruppen gegeneinander Fußball spielen. Getränke stehen den Akteuren zur Verfügung. |
Freitag, 10.06.2022 14:00 bis 18:00 Uhr |
Sankt-Michael-Str. 41336 Schwalmtal |
Kinder und Jugendliche Anmeldung nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. |
Mobile Jugendarbeit / Streetwork Schwalmtal |
Klettertag am Kath. Pfarrzentrum St. Michael Angeboten werden unterschiedliche Klettermöglichkeiten. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit bis zu 12 m in die Höhe zu klettern. Es besteht die Möglichkeit im „Vogelnest“ die Aussicht zu genießen. Die Teilnehmer können
|
Freitag, 10.06.2022 14:00 bis 18:00 Uhr |
Sankt-Michael-Str. 41336 Schwalmtal |
Kinder und Jugendliche Anmeldung nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. |
Mobile Jugendarbeit / Streetwork Schwalmtal |
Fit mit dem Skillcourt Mit Spiel und Spaß die Konzentration, Leistungsfähigkeit und Motorik am Skillcourt verbessern. Kinder lernen leichter und schneller, wenn die Verknüpfung von Motorik und kognitiven Fähigkeiten gut ausgebildet sind. Wir laden Euch zu einer Trainingseinheit am Skillcourt ein. |
Samstag, 11.06.2022 09:00 bis 15:00 Uhr |
Bobbels`s GmbH Sport und Freizeit Weihersfeld 32 41379 Brüggen |
Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. |
Telefon: 02163- 8883747
|
Online Informationsveranstaltungsreihe für Eltern (3): Resilienz und Ausgeglichenheit bei Kindern fördern. Unsicherheit und Ängste nehmen zu, sowohl bei Eltern, als auch bei Kindern. Wir alle beschäftigen uns mit Fragen wie: Wie kann ich mit meinem Kind reden, ohne es noch zusätzlich zu verunsichern? Worauf muss ich jetzt gerade besonders Acht geben? Was macht mein Kind stark und was hilft mir dabei, eine positive Haltung zu behalten? Der Vortrag baut auf der Vortragsreihe auf, kann aber auch einzeln besucht werden. |
Montag, 13.06.2022 20:00 bis 21:30 Uhr |
Online Veranstaltung |
Informationsveranstaltung für Eltern von Kindern zwischen 5 und 12 Jahren Dann erhalten Sie die Zugangsdaten zu Onlineteilnahme Die Teilnahme ist kostenlos. |
Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Viersen (RSB) in Kooperation mit Triple P Kontakt über: Alja von Stülpnagel (Dipl. Psychologin, Triple P Stepping Stones Gruppentrainerin) |
Crash-Kurs "Baby" Teil 3 Im Crash-Kurs ‚Baby‘ erhalten junge Eltern Tipps & Tricks für die spannende erste Zeit mit dem Baby von einer erfahrenen Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. Erste Hilfemaßnahmen – |
Montag, 13.06.2022 15:30 bis 16:30 Uhr |
Haus für Familien / Campus, Spülwall 11, 47906 Kempen |
max. 6 Personen mit Babys ab der 7. Lebenswoche Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos |
Sandra Müller, Stadt Kempen / Amt für Kinder, Jugend und Familie, Familienbüro & Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Schorndorfer Straße 16 - 20 47906 Kempen Tel. 02152–917 3037, |
Zucker-Check Wir entdecken gemeinsam wie viel Zucker in Lieblingslebensmitteln versteckt ist und unter welchen Namen sie genannt werden? |
Dienstag, |
Kinder- und Jugendarztpraxis Sulaiman Al Sawaf Lobbericher Str. 23 41334 Nettetal |
Die Veranstaltung richtet sich an Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos.
|
Souhaila Chakkour Anmeldung unter:
|
Abenteuer „Spielplatz“- „Mini-Club“ und Familienbüro Frühe Hilfen sind auf Spielplätzen in Kempen, St. Hubert und Tönisberg unterwegs mit einem Bollerwagen voller Anregungen und Informationen für (werdende) Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und deren Geschwisterkinder |
Dienstag, 14.06.2022 15:00 bis 16:30 Uhr |
Paul-Ehrlich-Straße 47906 Kempen |
(werdende) Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und deren Geschwisterkinder Anmeldung nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos.
|
Sandra Müller, Stadt Kempen / Amt für Kinder, Jugend und Familie, Familienbüro & Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Schorndorfer Straße 16 - 20 47906 Kempen Tel. 02152–917 3037, |
Konzentration leichtgemacht! Onlinelesung mit Praxisanteil Frauke Teschler und ich haben es für Sie geschrieben - für Eltern, Pädagogen und ihre Kinder. Wir stellen darin Körperübungen, Mentaltechniken und sogar eine Massage aus der Teschler Lernförderung vor, mit der Ihr Kind seine Konzentration trainieren und verbessern kann. Alle Übungen haben sich in der Praxis bewährt. Sie suchen effektive Konzentrationsübungen für Ihr Kind? Dann sind hier goldrichtig! Machen Sie es sich zuhause bequem. Hören Sie spannende Erfahrungsberichte über Kinder, die mit Übungen aus der Teschler Lernförderung zu ihrer Konzentration fanden. Und danach? Nutzen Sie die Übungen. Machen Sie Ihr Kind stark in Sachen Konzentration. |
Mittwoch, 15.06.2022 19:00 bis 20:00 Uhr |
Online Veranstaltung |
Eltern, Pädagogen, Therapeuten Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. Kostenlose Anmeldung unter: www.edudip.market/w/403720 |
Schülercoaching Homepage
|
Workshop-Reihe für Fachkräfte zu Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter – eine sozialpädagogische Sichtweise 2. Workshop Verhalten verstehen, Empathie entwickeln und Kinder und Jugendliche dort „abholen“, wo sie stehen. Die Verhaltensauffälligkeiten werden mit den bedingten Faktoren und wie sie zu beeinflussen sind, thematisiert. |
Montag, 20.06.2022 14:00 bis 15:30 Uhr |
Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben |
Pädagoginnen und Pädagogen im und am System Schule Anmeldung erforderlich Teilnahme ist kostenlos Teilnehmerzahl: 8-12 Personen (Mindeststeilnehmerzahl 8 Personen) Anmeldeschluss ist der: 13.06.2022 Benötigte Anmeldedaten
|
Regionale Schulberatungsstelle für den Kreis Viersen Tina Neumann Anmeldung: |
Crash-Kurs "Baby" Teil 4 Im Crash-Kurs ‚Baby‘ erhalten junge Eltern Tipps & Tricks für die spannende erste Zeit mit dem Baby von einer erfahrenen Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. B(r)eikost – Irgendwann reichen Muttermilch und Fläschchen dem Baby nicht mehr. Doch woran erkennt man das? Und was kann das Baby dann wann essen? Fingerfood, Fertigbrei, Gläschen oder Selbstgekochtes – mit den richtigen Informationen können junge Eltern dieser Zeit gelassen entgegensehen. |
Montag, 20.06.2022 15:00 bis 16:30 Uhr |
Haus für Familien / Campus, Spülwall 11, 47906 Kempen |
(werdende) Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und deren Geschwisterkinder Anmeldung nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos.
|
Sandra Müller, Stadt Kempen / Amt für Kinder, Jugend und Familie, Familienbüro & Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Schorndorfer Straße 16 - 20 47906 Kempen Tel. 02152–917 3037, |
Abenteuer „Spielplatz“- „Mini-Club“ und Familienbüro Frühe Hilfen sind auf Spielplätzen in Kempen, St. Hubert und Tönisberg unterwegs mit einem Bollerwagen voller Anregungen und Informationen für (werdende) Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und deren Geschwisterkinder |
Dienstag, 21.06.2022 15:00 bis 16:30 Uhr |
Wartsberg 47906 Kempen Tönisberg |
(werdende) Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und deren Geschwisterkinder Anmeldung nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos.
|
Sandra Müller, Stadt Kempen / Amt für Kinder, Jugend und Familie, Familienbüro & Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Schorndorfer Straße 16 - 20 47906 Kempen Tel. 02152–917 3037, www.kempen.de
|
Fledermäuse - die Schönen der Nacht Auf dieser Wanderung geht es auf die Suche nach Fledermäusen. Mit Hilfe eines Bat-Detektors können die fliegenden Säugetiere in der Hinsbecker Heide hörbar gemacht und bestimmt werden. |
Freitag, 24.06.2022 21:30 bis 23:30 Uhr |
Parkplatz gegenüber der Jugendherberge 41334 Nettetal Hinsbeck |
Kinder mit Eltern, Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos |
Biologische Station Krickenbecker Seen e.V. Anmeldung bitte unter: Länge der Wanderung: ca. 5 km. Bitte feste Schuhe und Taschenlampe mitbringen. Die Veranstaltung fällt bei Dauerregen aus. |
Treffpunkt „Kids & Kicker“ Im Treffpunkt „Kids & Kicker“ haben Väter mit Kindern von 0 – 3 Jahren die Möglichkeit sich in Aktion zu begeben: Austausch über das und Anregungen zum Leben mit den Kids sind neben altersgerechten, spielerischen Elementen die Dinge, die dort im Fokus stehen. |
jeden 4. Samstag im Monat, 25.06.2022 10:30 bis 12:00 Uhr |
Haus für Familien / Campus Spülwall 11, 47906 Kempen |
Väter mit Kindern von 0 – 3 Jahren Leitung: Anmeldung ist nicht erforderlich. Dieser Treffpunkt findet über das Aktionsprogramm "Aufholpaket" kostenfrei statt.
|
Sandra Müller, Stadt Kempen / Amt für Kinder, Jugend und Familie, Familienbüro & Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Schorndorfer Straße 16 - 20 47906 Kempen Tel. 02152–917 3037, www.kempen.de
|
Runter vom Sofa! Rein in die Natur! Diesmal dreht sich alles um das Thema Wasser. Wie sind die Krickenbecker Seen entstanden und wer lebt darin? Mit diesen und vielen anderen Fragen „tauchen“ wir mit der ganzen Familie in die Krickenbecker Wasserwelt ab. |
Sonntag, 26.06.2022 14:00 bis 16:00 Uhr |
Parkplatz gegenüber der Jugendherberge 41334 Nettetal Hinsbeck |
Kinder ab 5 Jahren mit Eltern, Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos |
Biologische Station Krickenbecker Seen e.V. Anmeldung bitte unter: maximal 25 Teilnehmer |
Sommerferien Aktion im Rahser Spiel und Spaß unter Beteiligung des Spielbus der Stadt Viersen |
Mittwoch, 29.06.2022 10:00 bis 14:00 Uhr |
Wiese hinter Dechant-Stroux-Str. 11, 41748 Viersen |
Alle interessierten Kinder (von 6 bis 12 Jahren), Eltern und Familienangehörige Anmeldung nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. |
KreisSportBund Viersen e.V. Kontakt: Jutta Bouscheljong Weitere Infos auf der Seite des KreisSportBund Viersen e.V. |
Juli
Programmpunkt | Datum / Zeit | Ort | Zielgruppe / Teilnahmevoraussetzungen / Kosten | Veranstalter / Kontakt / Anmeldung |
---|---|---|---|---|
Familien Bootcamp Sport mit der Familie ist eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam Zeit zu verbringen und gleichzeitig fit zu bleiben. Euch erwartet ein 60-minütiges Workout für Mama, Papa und Kids, angepasst an jedes Fitnesslevel. Babys dürfen als Zusatzgewichte integriert werden, größere Kids können gerne mitmachen oder nebenher toben. Schnürt die Sportschuhe und werdet gemeinsam aktiv. Neben einer Extraportion frischen Luft gibt’s den Muskelkater gratis dazu. |
Samstag, 02.07.2022 10:00 bis 11:00 Uhr |
Schlosspark Neersen Am Schlosspark 35 47877 Willich |
Mamas, Papas, Kinder Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos Nähe Angaben werden bei der Anmeldung mitgeteilt |
Informationen unter: LAUFMAMALAUF Kreis Viersen Anmeldung unter: caro-toenisvorst@ laufmamalauf.de |
Wasserspiele im Hallenbad Brüggen Die Schwimmabteilung von TuRa Brüggen bietet Nichtschwimmern im Alter von 3-5 Jahre eine Stunde Wasserspiele in Brüggen im Hallenbad Hochstraße an. |
Sonntag, 03.07.2022 15:00 bis 15:50 Uhr und 16:00 bis 16:50 Uhr |
Hallenbad Brüggen Hochstr. 33 41379 Brüggen |
Kinder zwischen 3 und 5 Jahren Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. Je Kurs 10 Teilnehmer |
TuRa Brüggen 1923 e.V. Schwimmabteilung Jakob-Schlüter-Weg 7 41379 Brüggen Anmeldung bei |
Wasserspiele im Hallenbad Brüggen Die Schwimmabteilung von TuRa Brüggen bietet Vorschulkindern, die noch nicht schwimmen können, eine Stunde Wasserspiele in Brüggen im Hallenbad an. |
Montag, 04.07.2022 15:00 bis 15:50 Uhr und 16:00 bis 16:50 Uhr |
Hallenbad Brüggen Hochstr. 33 41379 Brüggen |
Vorschulkinder Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. Je Kurs 10 Teilnehmer |
TuRa Brüggen 1923 e.V. Schwimmabteilung Jakob-Schlüter-Weg 7 41379 Brüggen Anmeldung bei |
Sommerferienprogramm Das Thema in diesem Jahr ist „Über Stock und über Stein – Wir wollen am liebsten draußen sein“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigen sich mit Stöcken und Steinen als Spiel- und Baumaterial und lernen die verschiedenen Nutzungen von Stöcken in der Kultur kennen. |
von Dienstag, 19.07.2022 bis Freitag 22.07.2022 jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr |
Niederrheinisches Freilichtmuseum Am Freilichtmuseum 1 47929 Grefrath |
Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 19 Jahren. Kostenbeitrag: Geschwisterkinder zahlen 15,- € Die Ferienwoche ist begrenz auf 20 Teilnehmer |
Anmeldung ab dem 01.04.2022 unter 02158/97130 Bitte erkundigen Sie sich auch auf der Internetseite des Niederrheinischen Freilichtmuseums |
Sommerferienprogramm Das Thema in diesem Jahr ist „Über Stock und über Stein – Wir wollen am liebsten draußen sein“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigen sich mit Stöcken und Steinen als Spiel- und Baumaterial und lernen die verschiedenen Nutzungen von Stöcken in der Kultur kennen. |
von Dienstag, 26.07.2022 bis Freitag 29.07.2022 jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr |
Niederrheinisches Freilichtmuseum Am Freilichtmuseum 1 47929 Grefrath |
Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 19 Jahren. Kostenbeitrag: Geschwisterkinder zahlen 15,- € Die Ferienwoche ist begrenz auf 20 Teilnehmer |
Anmeldung ab dem 01.04.2022 unter 02158/97130 Bitte erkundigen Sie sich auch auf der Internetseite des Niederrheinischen Freilichtmuseums |
August
Programmpunkt | Datum / Zeit | Ort | Zielgruppe / Teilnahmevoraussetzungen / Kosten | Veranstalter / Kontakt / Anmeldung |
---|---|---|---|---|
Sommerferien Aktion im Rahser Spiel und Spaß unter Beteiligung des Spielbus der Stadt Viersen |
Mittwoch, 03.08.2022 10:00 bis 14:00 Uhr |
Wiese hinter Dechant-Stroux-Str. 11, 41748 Viersen |
Alle interessierten Kinder (von 6 bis 12 Jahren), Eltern und Familienangehörige Anmeldung nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. |
KreisSportBund Viersen e.V. Kontakt: Jutta Bouscheljong Weitere Infos auf der Seite des KreisSportBund Viersen e.V. |
Sommerferienprogramm Das Thema in diesem Jahr ist „Über Stock und über Stein – Wir wollen am liebsten draußen sein“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigen sich mit Stöcken und Steinen als Spiel- und Baumaterial und lernen die verschiedenen Nutzungen von Stöcken in der Kultur kennen. |
von Dienstag, 02.08.2022 bis Freitag 05.08.2022 jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr |
Niederrheinisches Freilichtmuseum Am Freilichtmuseum 1 47929 Grefrath |
Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 19 Jahren. Kostenbeitrag: Geschwisterkinder zahlen 15,- € Die Ferienwoche ist begrenz auf 20 Teilnehmer |
Anmeldung ab dem 01.04.2022 unter 02158/97130 Bitte erkundigen Sie sich auch auf der Internetseite des Niederrheinischen Freilichtmuseums |
Familien Bootcamp Sport mit der Familie ist eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam Zeit zu verbringen und gleichzeitig fit zu bleiben. Euch erwartet ein 60-minütiges Workout für Mama, Papa und Kids, angepasst an jedes Fitnesslevel. Babys dürfen als Zusatzgewichte integriert werden, größere Kids können gerne mitmachen oder nebenher toben. Schnürt die Sportschuhe und werdet gemeinsam aktiv. Neben einer Extraportion frischen Luft gibt’s den Muskelkater gratis dazu. |
Samstag, 06.08.2022 10:00 bis 11:00 Uhr |
Spielplatz Pastorswall Pastorswall 2 47918 Tönisvorst / St. Tönis |
Mamas, Papas, Kinder Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos Nähe Angaben werden bei der Anmeldung mitgeteilt |
Informationen unter: LAUFMAMALAUF Kreis Viersen Anmeldung unter: caro-toenisvorst@ laufmamalauf.de |
Wasserspiele im Hallenbad Brüggen Die Schwimmabteilung von TuRa Brüggen bietet Nichtschwimmern im Alter von 3-5 Jahre eine Stunde Wasserspiele in Brüggen im Hallenbad Hochstraße an. |
Montag, 08.08.2022 15:00 bis 15:50 Uhr und 16:00 bis 16:50 Uhr |
Hallenbad Brüggen Hochstr. 33 41379 Brüggen |
Kinder zwischen 3 und 5 Jahren Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. Je Kurs 10 Teilnehmer |
TuRa Brüggen 1923 e.V. Schwimmabteilung Jakob-Schlüter-Weg 7 41379 Brüggen Anmeldung bei |
Waldbaden Mit offenen Sinnen, Achtsamkeit und Bewegung die Natur wahrnehmen und erleben sowie den Wald einmal anders sehen, spüren und genießen. |
Samstag, 13.08.2022 14:00 bis ca. 16:00 Uhr |
Treffpunkt: Waldspielplatz, Gaststätte Haus GalgenvennKnorrstr. 77 41334 Nettetal - Kaldenkirchen |
Kinder bis 10 Jahre Anmeldung erforderlich Für Kinder ist die Teilnahme kostenlos Beitrag für erwachsene Begleitpersonen: 3,00 € Je Kind/Familie nur eine Begleitperson Teilnehmerzahl: maximal 10 Kinder |
Ingrid Caelers, Dorothee Kolanus, Tel.: 02157/138650 |
Fahrradtag Drei unterschiedlich lange Radtouren laden Kinder allen Alters und Familien zum Mitfahren ein. Der Startpunkt ist bei EDEKA Zielke in Viersen.
Am Ziel angekommen, warten Getränke und Snacks. |
Samstag, 13.08.2022 10:00 bis 18:00 Uhr |
EDEKA Markt Zielke |
Alle interessierten Familien und begeisterte Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. |
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Viersen in Zusammenarbeit mit Ansprechpartnerin: Birgitta Föhr oder am Tag der Veranstaltung am Stand des Deutschen Kinderschutzbundes |
STRONG – Family Bootcamp Gemeinsam als Familie trainieren? Gemeinsam Spaß an der Bewegung haben? Dann seid Ihr bei dem STRONG – Family Bootcamp genau richtig. In Kooperation mit dem Bethanien Familienzentrum Kaiserpark stellen wir Euch vor: Das Intervall-Familientraining - Es bietet Euch eine Auszeit vom Alltag, bringt Euch gemeinsam zum Schwitzen und stärkt das WIR-Gefühl. Die Kurseinheit gliedert sich in:
Für Anfänger geeignet. Die Übungen werden an Euer Fitnesslevel angepasst. |
Samstag, 13.08.2022 11:00 bis 11:45 Uhr |
Bethanien Familienzentrum - Inklusive Kindertagesstätte Kaiserpark Gangesallee 1 41366 Schwalmtal |
Alle interessierten Familien, Kinder und deren Angehörige Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. Was müsst ihr mitbringen?
|
Strong Fitness |
KIDS IN ACTION Nettetal Sportschnuppertag für Kinder im Grundschulalter |
Sonntag, 14.08.2022 10:00 bis 15:00 Uhr |
Von Waldois-Str. 6 41334 Nettetal |
Alle interessierten Kinder, Eltern und Familienangehörige Anmeldung nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. |
KreisSportBund Viersen e.V. Kontakt: Esther Feldt Weiteres Infos auf der Seite des KreisSportBund |
Kasperltheater: „Das Geburtstagsgeschenk“ Der Arbeitskreis Zahngesundheit im Kreis Viersen und der Zahnärztliche Dienst Kreis Viersen laden Kindergärten zu einem lustigen und spannenden Abenteuer mit Kasperl und seinen Freunden ein, in dem sie der Hexe Wackelzahn und den Kindern viel über gesunde Zähne beibringen. Im Anschluss bieten ein Infostand und das Rollenspiel „Mit Leo Löwe beim Zahnarzt“ viele Information für Groß und Klein und die Kinder können selbst einmal in die Rolle des Zahnarztes schlüpfen. Ab 15:30 Uhr sind dazu auch alle interessierten Familien herzlich willkommen. |
Mittwoch, 17.08.2022 Für Kindergarten-gruppen: Für Kinder und Familien: |
Forum der Kreisverwaltung Viersen Rathausmarkt 2 41747 Viersen Erdgeschoss Konferenzräume 1-4 Zugang über den Rathauspark |
Die Veranstaltung richtet sich an: Veranstaltung um 15:30 Uhr richtet sich an interessierte Kinder und Familien Eine Anmeldung ist erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. |
Veranstalter sind der Arbeitskreis Zahngesundheit im Kreis Viersen gemeinsam mit dem Jugendzahnärztlichen Dienst Kreis Viersen Frau Claudia Kümmel |
Kinder stark machen! Online-Veranstaltung/Praxiswebinar Ein stabiles Selbstbewusstsein ist unabdingbar notwendig für das Leben und Lernen von Kindern und Jugendlichen. Dabei haben uns die letzten beiden Jahre besonders deutlich vor Augen geführt: Wir können unsere Kinder nicht vor den Herausforderungen des Lebens bewahren. ABER: Wir können sie stark machen, damit sie gerüstet sind, um diese bestmöglich zu bewältigen! Sie wollen erfahren, wie das geht? Dann melden Sie sich jetzt an. Ich erzähle Ihnen vor dem Hintergrund meiner Erfahrungen als Schülercoach davon, wie Sie als Eltern oder als Pädagoge/Pädagogin Ihr Kind/Ihre Schüler unterstützen können. Was Sie in diesem Webinar erwartet sind lebenspraktische Tipps und Tricks, Beispiele aus der Praxis und vor allem: bewährte Körperübungen zur Ichstärkung aus der Methode Teschler Lernförderung. Machen Sie mit. Erfahren Sie, welche stärkende und aufbauende Qualität diese Art der Übungen hat. Und geben Sie die Übungen nach dem Webinar an Ihr Kind weiter. Kinder brauchen Stärke. |
Mittwoch, 18.08.2022 10:00 bis 11:00 Uhr |
Online- |
Eltern, Pädagogen,Therapeuten Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. Kostenlose Anmeldung unter: |
Schülercoaching |
Kasperltheater: „Das Geburtstagsgeschenk“ Der Arbeitskreis Zahngesundheit im Kreis Viersen und der Zahnärztliche Dienst Kreis Viersen laden Kindergärten zu einem lustigen und spannenden Abenteuer mit Kasperl und seinen Freunden ein, in dem sie der Hexe Wackelzahn und den Kindern viel über gesunde Zähne beibringen. Im Anschluss bieten ein Infostand und das Rollenspiel „Mit Leo Löwe beim Zahnarzt“ viele Information für Groß und Klein und die Kinder können selbst einmal in die Rolle des Zahnarztes schlüpfen. Ab 15:30 Uhr sind dazu auch alle interessierten Familien herzlich willkommen. |
Donnerstag, 18.08.2022 Für Kindergarten-gruppen: Für Kinder und Familien: |
Forum der Kreisverwaltung Viersen Rathausmarkt 2 41747 Viersen Erdgeschoss Konferenzräume 1-2 Zugang über den Rathauspark |
Die Veranstaltung richtet sich an: Veranstaltung um 15:30 Uhr richtet sich an interessierte Kinder und Familien Eine Anmeldung ist erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. |
Veranstalter sind der Arbeitskreis Zahngesundheit im Kreis Viersen gemeinsam mit dem Jugendzahnärztlichen Dienst Kreis Viersen Frau Claudia Kümmel |
Sportabzeichen-Aktionstag mit Mini Sportabzeichen |
Samstag, 20.08.2022 11:00 bis 16:00 Uhr |
Sportzentrum Jakob Frantzen Halle Schiefbahner Str. 10 47877 Willich |
Alle interessierten Kinder (von 3 bis 6 Jahren), Eltern und Familienangehörige Anmeldung nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. |
KreisSportBund Viersen e.V. Kontakt: Jutta Bouscheljong Weitere Infos auf der Seite des KreisSportBund Viersen e.V. |
STRONG – Family Bootcamp Gemeinsam als Familie trainieren? Gemeinsam Spaß an der Bewegung haben? Dann seid Ihr bei dem STRONG – Family Bootcamp genau richtig. In Kooperation mit dem Bethanien Familienzentrum Kaiserpark stellen wir Euch vor: Das Intervall-Familientraining - Es bietet Euch eine Auszeit vom Alltag, bringt Euch gemeinsam zum Schwitzen und stärkt das WIR-Gefühl. Die Kurseinheit gliedert sich in:
Für Anfänger geeignet. Die Übungen werden an Euer Fitnesslevel angepasst. |
Samstag, 20.08.2022 11:00 bis 11:45 Uhr |
Bethanien Familienzentrum - Inklusive Kindertagesstätte Kaiserpark Gangesallee 1 41366 Schwalmtal |
Alle interessierten Familien, Kinder und deren Angehörige Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. Was müsst ihr mitbringen?
|
Strong Fitness |
Märchentag Märchenhafter Familientag mit Erzählungen und Theater |
Sonntag, 21.08.2022 12:00 bis 18:00 Uhr |
Niederrheinisches Freilichtmuseum Am Freilichtmuseum 1 47929 Grefrath |
Alle interessierten Kinder, Eltern und Familienangehörige Anmeldung nicht erforderlich Eintritt: Kinder von 6 bis 17 Jahre 3,00 € Erwachsene 6,00 € |
Niederrheinisches Freilichtmuseum Das Museum öffnet an diesem Tag ab 12:00 Uhr |
Workshop-Reihe für Fachkräfte zu Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter – eine sozialpädagogische Sichtweise 3. Workshop Verhalten verstehen, Empathie entwickeln und Kinder und Jugendliche dort „abholen“, wo sie stehen. Die Verhaltensauffälligkeiten werden mit den bedingten Faktoren und wie sie zu beeinflussen sind, thematisiert. |
Montag, 22.08.2022 14:00 bis 15:30 Uhr | Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben |
Pädagoginnen und Pädagogen im und am System Schule Anmeldung erforderlich Teilnahme ist kostenlos Teilnehmerzahl: 8-12 Personen (Mindeststeilnehmerzahl 8 Personen) Anmeldeschluss ist der: 15.08.2022 Benötigte Anmeldedaten
|
Schulpsychologischer Dienst für den Kreis Viersen Tina Neumann Anmeldung: |
Literaturnachmittag Es werden Bücher vorgestellt, die als Ratgeber für Kinder und Jugendliche, Geschwister und Eltern geeignet sind zum Verständnis von und Umgang mit psychischen Problemen von Kindern und Jugendlichen. Ein Informationsteil richtet sich gezielt nur an Eltern, währenddessen findet für die Kinder eine Führung durch die Bibliothek Viersen statt. |
Donnerstag, 25.08.2022 |
Stadtbibliothek Viersen Rathausmarkt 1b 41747 Viersen |
Kinder und Jugendliche, Geschwister, Eltern Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. |
LVR-Klinik Viersen Frau Backhaus Kontakt: RKVIE.Bibliothek-KJP@lvr.de Telefonisch nur donnerstags: |
STRONG – Family Bootcamp Gemeinsam als Familie trainieren? Gemeinsam Spaß an der Bewegung haben? Dann seid Ihr bei dem STRONG – Family Bootcamp genau richtig. In Kooperation mit dem Bethanien Familienzentrum Kaiserpark stellen wir Euch vor: Das Intervall-Familientraining - Es bietet Euch eine Auszeit vom Alltag, bringt Euch gemeinsam zum Schwitzen und stärkt das WIR-Gefühl. Die Kurseinheit gliedert sich in:
Für Anfänger geeignet. Die Übungen werden an Euer Fitnesslevel angepasst. |
Samstag, 27.08.2022 11:00 bis 11:45 Uhr |
Bethanien Familienzentrum - Inklusive Kindertagesstätte Kaiserpark Gangesallee 1 41366 Schwalmtal |
Alle interessierten Familien, Kinder und deren Angehörige Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. Was müsst ihr mitbringen?
|
Strong Fitness |
Treffpunkt „Kids & Kicker“ Im Treffpunkt „Kids & Kicker“ haben Väter mit Kindern von 0 – 3 Jahren die Möglichkeit sich in Aktion zu begeben: Austausch über das und Anregungen zum Leben mit den Kids sind neben altersgerechten, spielerischen Elementen die Dinge, die dort im Fokus stehen. |
jeden 4. Samstag im Monat, 27.08.2022 10:30 bis 12:00 Uhr |
Haus für Familien / Campus Spülwall 11, 47906 Kempen |
Väter mit Kindern von 0 – 3 Jahren Leitung: Anmeldung ist nicht erforderlich. Dieser Treffpunkt findet über das Aktionsprogramm "Aufholpaket" kostenfrei statt.
|
Sandra Müller, Stadt Kempen / Amt für Kinder, Jugend und Familie, Familienbüro & Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Schorndorfer Straße 16 - 20 47906 Kempen Tel. 02152–917 3037, www.kempen.de
|
September
Programmpunkt | Datum / Zeit | Ort | Zielgruppe / Teilnahmevoraussetzungen / Kosten | Veranstalter / Kontakt / Anmeldung |
---|---|---|---|---|
Familien Bootcamp Sport mit der Familie ist eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam Zeit zu verbringen und gleichzeitig fit zu bleiben. Euch erwartet ein 60-minütiges Workout für Mama, Papa und Kids, angepasst an jedes Fitnesslevel. Babys dürfen als Zusatzgewichte integriert werden, größere Kids können gerne mitmachen oder nebenher toben. Schnürt die Sportschuhe und werdet gemeinsam aktiv. Neben einer Extraportion frischen Luft gibt’s den Muskelkater gratis dazu. |
Samstag, 03.09.2022 10:00 bis 11:00 Uhr |
Schwingbogenpark Stationsstr / Bruckhauser Str. 47929 Grefrath |
Mamas, Papas, Kinder Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos Nähe Angaben werden bei der Anmeldung mitgeteilt |
Informationen unter: LAUFMAMALAUF Kreis Viersen Anmeldung unter: caro-toenisvorst@ laufmamalauf.de |
STRONG – Family Bootcamp Gemeinsam als Familie trainieren? Gemeinsam Spaß an der Bewegung haben? Dann seid Ihr bei dem STRONG – Family Bootcamp genau richtig. In Kooperation mit dem Bethanien Familienzentrum Kaiserpark stellen wir Euch vor: Das Intervall-Familientraining - Es bietet Euch eine Auszeit vom Alltag, bringt Euch gemeinsam zum Schwitzen und stärkt das WIR-Gefühl. Die Kurseinheit gliedert sich in:
Für Anfänger geeignet. Die Übungen werden an Euer Fitnesslevel angepasst. |
Samstag, 03.09.2022 11:00 bis 11:45 Uhr |
Bethanien Familienzentrum - Inklusive Kindertagesstätte Kaiserpark Gangesallee 1 41366 Schwalmtal |
Alle interessierten Familien, Kinder und deren Angehörige Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. Was müsst ihr mitbringen?
|
Strong Fitness |
KIDS IN ACTION Kempen Sportschnuppertag für Kinder im Grundschulalter |
Samstag, 03.09.2022 12:00 bis 16:00 Uhr |
Ludwig-Jahn-Halle Ludwig-Jahn-Str. 22 47096 Kempen |
Alle interessierten Kinder, Eltern und Familienangehörige Anmeldung nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. |
KreisSportBund Viersen e.V. Kontakt: Esther Feldt Weiteres Infos auf der Seite des KreisSportBund |
Workshop-Reihe für Fachkräfte zu Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter – eine sozialpädagogische Sichtweise 4. Workshop Verhalten verstehen, Empathie entwickeln und Kinder und Jugendliche dort „abholen“, wo sie stehen. Die Verhaltensauffälligkeiten werden mit den bedingten Faktoren und wie sie zu beeinflussen sind, thematisiert. Die Prinzipien sind: Wahrnehmen, Bewerten, Zuordnen, Verstehen, Lösungen anregen und möglich machen. |
Montag, 05.09.2022 14:00 bis 15:30 Uhr | Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben |
Pädagoginnen und Pädagogen im und am System Schule Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnehmerzahl: 8-12 Personen (Mindeststeilnehmerzahl 8 Personen) Anmeldeschluss ist der: 29.08.2022 Benötigte Anmeldedaten
|
Schulpsychologischer Dienst für den Kreis Viersen Tina Neumann Anmeldung: |
KIDS IN ACTION Willich Sportschnuppertag für Kinder im Grundschulalter |
Samstag, 10.9.2022 10:00 bis 15:00 Uhr |
Ort wird noch bekannt gegeben |
Alle interessierten Kinder, Eltern und Familienangehörige Anmeldung nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. |
KreisSportBund Viersen e.V. Kontakt: Jutta Bouscheljong Weitere Infos auf der Seite des KreisSportBund Viersen e.V.
|
KIDS IN ACTION Viersen Sportschnuppertag für Kinder im Grundschulalter |
Samstag, 10.09.2022 11:00 bis 15:00 Uhr |
Sportzentrum Ransberg Dülken Brandenburger Str. 20 41751 Viersen |
Alle interessierten Kinder, Eltern und Familienangehörige Anmeldung nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. |
KreisSportBund Viersen e.V. Kontakt: Jutta Bouscheljong Weitere Infos auf der Seite des KreisSportBund Viersen e.V. |
FAMILIENAKTIONSTAG TAG DER OFFENEN TÜR Es werden kostenlose Attraktionen geboten, bei denen Eltern, Großeltern, Kinder, Jugendliche, Senioren, Alleinstehende, Paare, Gruppen, Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen Spaß haben, wo man sich trifft und mit anderen Menschen zusammenkommt. Es trifft sich Jung und Alt. |
Sonntag, 11.09.2022 11:00 bis 18:00 Uhr |
Rathausplatz 47929 Grefrath |
Alle interessierten Kinder, Eltern und Familienangehörige Anmeldung nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. |
Eine Kooperation
|
Zucker-Check Wir entdecken gemeinsam wie viel Zucker in Lieblingslebensmitteln versteckt ist und unter welchen Namen sie genannt werden? |
Dienstag, |
Kinder- und Jugendarztpraxis Sulaiman Al Sawaf Lobbericher Str. 23 41334 Nettetal |
Die Veranstaltung richtet sich an Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos.
|
Souhaila Chakkour Anmeldung unter:
|
Konzentration leichtgemacht! Onlinelesung mit Praxisanteil Frauke Teschler und ich haben es für Sie geschrieben - für Eltern, Pädagogen und ihre Kinder. Wir stellen darin Körperübungen, Mentaltechniken und sogar eine Massage aus der Teschler Lernförderung vor, mit der Ihr Kind seine Konzentration trainieren und verbessern kann. Alle Übungen haben sich in der Praxis bewährt. Sie suchen effektive Konzentrationsübungen für Ihr Kind? Dann sind hier goldrichtig! Machen Sie es sich zuhause bequem. Hören Sie spannende Erfahrungsberichte über Kinder, die mit Übungen aus der Teschler Lernförderung zu ihrer Konzentration fanden. Und danach? Nutzen Sie die Übungen. Machen Sie Ihr Kind stark in Sachen Konzentration. |
Mittwoch, 16.09.2022 10:00 bis 11:00 Uhr |
Online Veranstaltung |
Eltern, Pädagogen, Therapeuten Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. Kostenlose Anmeldung unter: https://www.edudip.market/w/403722 |
Schülercoaching Homepage
|
Stadtkinderfest Geboten werden
Die Feuerwehr und die Polizei sind vor Ort und laden zum Entdecken eines Feuerwehrwagens und eines Streifenwagens ein. |
Sonntag, 19.09.2022 13:00 bis 18:00 Uhr |
Josefshaus Ostring 33 41749 Viersen Süchteln |
Alle interessierten Kinder und Familien Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintrittspreise: kostenlos für Kinder bis einschließlich 4 Jahre 6,00 Euro für Kinder ab 5 Jahre 1,00 Euro für Erwachsene (der Betrag wird als Stromgeld verwendet) |
Josefshaus
|
Weltkindertag in Viersen Beim Fest zum Weltkindertag bietet der Kinderschutzbund Viersen ein buntes Programm auf dem Rathausmarkt in Viersen sowie auf der Bühne.
|
Dienstag, 20.9.2022 15:00 bis 18:00 Uhr |
Rathausmarkt Viersen |
Alle interessierten Kinder, Eltern und Familienangehörige Anmeldung nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. |
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Viersen Ansprechpartnerin: Birgitta Föhr
|
Ausklang Fachtagung „Kinder stark machen! Aber wie genau?“ Wenn es um die seelische Gesundheit von Kindern geht, stehen pädagogische Fachkräfte und Handelnde oft vor Fragen und Herausforderungen: Was kann man tun, um betroffenen Kindern und Familien zu helfen? Welche Möglichkeiten, Hilfsangebote und Netzwerkpartner gibt es überhaupt? Welche Hilfen machen Sinn? Was kann man präventiv machen? Ziel der Veranstaltung sind neben der Informationsweitergabe vor allem der Austausch von Erfahrungen der handelnden Akteure im Kreis Viersen und der Ausbau des eigenen Netzwerks. Die Veranstaltung richtet sich an Fachpersonal und Interessierte, die beruflich mit Kindern und Familien arbeiten sowie professionell Handelnde und Helfende aus den Bereichen Erziehung und Bildung, Kinder- und Jugendhilfe, Kinderschutz, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Psychiatrie, Pädiatrie sowie Gesundheitsförderung, Selbsthilfe und Sport. Es wird Raum für Austausch und Vernetzung geschaffen. Das ausführliche Programm der Fachtagung wird Ende August 2022 veröffentlicht. |
Mittwoch, 21.09.2022 14:00 bis 18:00 Uhr |
Forum der Kreisverwaltung Viersen Rathausmarkt 2, 41747 Viersen |
Fachpersonal im Bereich Erziehung, Bildung, psychosoziale Gesundheit von Kindern und Prävention Anmeldung bis zum 16.09.2022 erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. |
Veranstalter ist die Kommunale Gesundheitskonferenz Kreis Viersen gemeinsam mit dem Arbeitskreis Kindergesundheit der KGK Kreis Viersen Das Programm erscheint nach Abschluss der Planungen Ende August 2022 |
Treffpunkt „Kids & Kicker“ Im Treffpunkt „Kids & Kicker“ haben Väter mit Kindern von 0 – 3 Jahren die Möglichkeit sich in Aktion zu begeben: Austausch über das und Anregungen zum Leben mit den Kids sind neben altersgerechten, spielerischen Elementen die Dinge, die dort im Fokus stehen. |
jeden 4. Samstag im Monat, 24.09.2022 10:30 bis 12:00 Uhr |
Haus für Familien / Campus Spülwall 11, 47906 Kempen |
Väter mit Kindern von 0 – 3 Jahren Leitung: Anmeldung ist nicht erforderlich. Dieser Treffpunkt findet über das Aktionsprogramm "Aufholpaket" kostenfrei statt.
|
Sandra Müller, Stadt Kempen / Amt für Kinder, Jugend und Familie, Familienbüro & Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Schorndorfer Straße 16 - 20 47906 Kempen Tel. 02152–917 3037, www.kempen.de
|
„An der Burg bewegt sich was“ Kinder-, Jugend- und Familienfest
|
Samstag, 24.09.2022 12.00 – 17.00 Uhr |
Wiese am Franziskanerkloster und Thomasstraße, |
Kinder, Jugendliche, Familien und Interessierte Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
|
Sandra Müller, Stadt Kempen / Amt für Kinder, Jugend und Familie, Familienbüro & Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Schorndorfer Straße 16 - 20 47906 Kempen Tel. 02152–917 3037, www.kempen.de
|
Weltkindertag Rund um das Rathaus in Niederkrüchten sowie auf den Grünflächen vor Haus Elmpt werden viele Aktionen für Kinder und Familien sowie Informationen für Eltern geboten. |
Sonntag, 25.09.2022 Von 11:00 bis 15:00 Uhr |
Rund um das Rathaus der Gemeinde Niederkrüchten Laurentiusstr. 19 41372 Niederkrüchten und Haus Elmpt |
Kinder und Familien Anmeldung nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos |
Gemeinde Niederkrüchten Laurentiusstr. 19 41372 Niederkrüchten In Kooperation mit der:
|
Weltkindertag Viele Stände bieten Informationen rund um die Kindergesundheit und landen zum Mitmachen ein |
Sonntag, 25.09.2022 12:00 bis 17:00 Uhr |
Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck Heide 2c 41334 Nettetal Hinsbeck |
Alle interessierten Kinder, Eltern und Familienangehörige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. |
KreisSportBund Viersen e.V. |
Oktober / November / Dezember
Programmpunkt | Datum / Zeit | Ort | Zielgruppe / Teilnahmevoraussetzungen / Kosten | Veranstalter / Kontakt / Anmeldung |
---|---|---|---|---|
Familien Bootcamp Sport mit der Familie ist eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam Zeit zu verbringen und gleichzeitig fit zu bleiben. Euch erwartet ein 60-minütiges Workout für Mama, Papa und Kids, angepasst an jedes Fitnesslevel. Babys dürfen als Zusatzgewichte integriert werden, größere Kids können gerne mitmachen oder nebenher toben. Schnürt die Sportschuhe und werdet gemeinsam aktiv. Neben einer Extraportion frischen Luft gibt’s den Muskelkater gratis dazu. |
Samstag, 01.10.2022 10:00 bis 11:00 Uhr |
East Cambridgeshire Park Oedter Str. 47906 Kempen |
Mamas, Papas, Kinder Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos Nähe Angaben werden bei der Anmeldung mitgeteilt |
Informationen unter: LAUFMAMALAUF Kreis Viersen Anmeldung unter: caro-toenisvorst@ laufmamalauf.de |
Zucker-Check Wir entdecken gemeinsam wie viel Zucker in Lieblingslebensmitteln versteckt ist und unter welchen Namen sie genannt werden? |
Dienstag, |
Kinder- und Jugendarztpraxis Sulaiman Al Sawaf Lobbericher Str. 23 41334 Nettetal |
Die Veranstaltung richtet sich an Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos.
|
Souhaila Chakkour Anmeldung unter:
|
Konzentration ist machbar! Onlineveranstaltung/ Kennen Sie das? Ihr Kind verbringt Stunden mit den Hausaufgaben, weil es sich nicht richtig auf seine Aufgaben konzentrieren kann. Es vergisst ständig seine Schulsachen und lässt sein Sportzeug überall liegen. In der Schule lernt es „mit angezogener Handbremse“, weil es nicht ganz bei der Sache oder leicht ablenkbar ist. Und das Homeschooling? Konzentrationsmäßig eine kleine Katastrophe…. |
Mittwoch, 12.10.2022 18:00 bis 19:00 Uhr |
Online- Veranstaltung |
Eltern, Pädagogen,Therapeuten Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos. Kostenlose Anmeldung unter: |
Schülercoaching Homepage
|
Runter vom Sofa! Rein in die Natur! Kunterbunt wie der Herbst geht es erlebnisreich über die Hinsbecker Höhen. Wer findet das bunteste Blatt? Und warum werden im Herbst die Blätter überhaupt bunt? Das finden wir auf dieser Familienwanderung heraus. |
Samstag, 15.10.2022 15:00 bis 17:00 Uhr |
Parkplatz gegenüber der Jugendherberge Nettetal-Hinsbeck Treffpunkt Karte Heide 1 41334 Nettetal Hinsbeck |
Kinder ab 5 Jahren mit Eltern Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos |
Biologische Station Krickenbecker Seen e.V. Cordula von der Bank Anmeldung bitte unter: maximal 25 Teilnehmer |
Waldbaden Mit offenen Sinnen, Achtsamkeit und Bewegung die Natur wahrnehmen und erleben sowie den Wald einmal anders sehen, spüren und genießen. |
Samstag, 22.10.2022 14:00 bis ca. 16:00 Uhr |
Treffpunkt: Waldspielplatz, Gaststätte Haus GalgenvennKnorrstr. 77 41334 Nettetal - Kaldenkirchen |
Kinder bis 10 Jahre Anmeldung erforderlich Für Kinder ist die Teilnahme kostenlos Beitrag für erwachsene Begleitpersonen: 3,00 € Je Kind/Familie nur eine Begleitperson Teilnehmerzahl: maximal 10 Kinder |
Wanderverein Kaldenkirchen e. V. Kölner Str. 5 41334 Nettetal Anmeldung erfolgt über Dorothee Kolanus, Tel.: 02157/138650 |
Treffpunkt „Kids & Kicker“ Im Treffpunkt „Kids & Kicker“ haben Väter mit Kindern von 0 – 3 Jahren die Möglichkeit sich in Aktion zu begeben: Austausch über das und Anregungen zum Leben mit den Kids sind neben altersgerechten, spielerischen Elementen die Dinge, die dort im Fokus stehen. |
jeden 4. Samstag im Monat, 22.09.2022 10:30 bis 12:00 Uhr |
Haus für Familien / Campus Spülwall 11, 47906 Kempen |
Väter mit Kindern von 0 – 3 Jahren Leitung: Anmeldung ist nicht erforderlich. Dieser Treffpunkt findet über das Aktionsprogramm "Aufholpaket" kostenfrei statt.
|
Sandra Müller, Stadt Kempen / Amt für Kinder, Jugend und Familie, Familienbüro & Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Schorndorfer Straße 16 - 20 47906 Kempen Tel. 02152–917 3037, www.kempen.de
|
„Ich geh mit meiner Laterne“ - Bräuche um den heiligen Martin Familienprogramm mit Rübenlaternenschnitzen |
Sonntag, 06.11.2022 14:00 Uhr |
Niederrheinisches Freilichtmuseum Am Freilichtmuseum 1 47929 Grefrath |
Alle interessierten Kinder und Eltern Anmeldung erforderlich Der Eintritt in das Niederrheinische Freilichtmuseum ist zu entrichten! |
Niederrheinisches Freilichtmuseum Am Freilichtmuseum 1 47929 Grefrath Anmeldung unter: 02158/91730 |
Runter vom Sofa! Rein in die Natur! Kommt mit in den Winterwald! Gemeinsam gehen wir mit dem Eichhörnchen auf Nusssuche und lernen noch andere Tiere kennen und wie diese den Winter verbringen. |
Sonntag, 11.12.2022 14:00 bis 16:00 Uhr |
Parkplatz gegenüber der Jugendherberge Nettetal-Hinsbeck Treffpunkt Karte Heide 1 41334 Nettetal Hinsbeck |
Kinder ab 5 Jahren mit Eltern Anmeldung erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos |
Biologische Station Krickenbecker Seen e.V. Cordula von der Bank Anmeldung bitte unter: maximal 25 Teilnehmer |
Treffpunkt „Kids & Kicker“ Im Treffpunkt „Kids & Kicker“ haben Väter mit Kindern von 0 – 3 Jahren die Möglichkeit sich in Aktion zu begeben: Austausch über das und Anregungen zum Leben mit den Kids sind neben altersgerechten, spielerischen Elementen die Dinge, die dort im Fokus stehen. |
jeden 4. Samstag im Monat, 26.11.2022 10:30 bis 12:00 Uhr |
Haus für Familien / Campus Spülwall 11, 47906 Kempen |
Väter mit Kindern von 0 – 3 Jahren Leitung: Anmeldung ist nicht erforderlich. Dieser Treffpunkt findet über das Aktionsprogramm "Aufholpaket" kostenfrei statt.
|
Sandra Müller, Stadt Kempen / Amt für Kinder, Jugend und Familie, Familienbüro & Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Schorndorfer Straße 16 - 20 47906 Kempen Tel. 02152–917 3037, www.kempen.de
|
Downloads
Ansprechpartner
-
53/1 Verwaltung Gesundheitsdienst, Apothekenwesen, Kommunale Gesundheitskonferenz
Servicezeit:Montag - Freitag: 8:00-17:00 Uhr
-
Kindergesundheitswochen 2022
Telefon: 02162 39-1986
-
Kindergesundheitswochen 2022
Telefon: 02162 39-1965