Inhaltsbereich

Kreis Viersen in Zahlen

Der Kreis Viersen hat im Jahr 2016 das Statistische Jahrbuch durch ein jährlich erscheinendes Kreismonitoring ersetzt.

Das Kreismonitoring hat sich als themenübergreifendes Grundlagenwerk für die strukturelle Entwicklung im Kreis Viersen etabliert. Es dient als Grundlagendokument für die Politik und das operative Geschäft der Kreisverwaltung, aber auch als Service für die kreisangehörigen Städte und Gemeinden sowie für interessierte Institutionen und Bürgerinnen und Bürger.

Alle bislang im Kreismonitoring enthaltenen Themen werden auch in der aktuellen Ausgabe beleuchtet. So wird der Bogen von der Raumstruktur über die Menschen mit ihren Bedürfnissen (Arbeit, soziale Lage, Familie, Bildung, medizinische Versorgung), die wirtschaftsstrukturelle Lage bis hin zum gebauten Lebensumfeld gespannt. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Thema „Bevölkerung“, da der demografische Wandel auch weiterhin maßgeblich für viele strukturellen Veränderungen ist.

Darüber hinaus wurde das Kreismonitoring im Jahr 2018 um verschiedene Aspekte mit Bezug zum Thema Nachhaltigkeit erweitert. Dies betrifft insbesondere die Kapitel „Mobilität und Infrastruktur“ sowie „Umwelt und Klimaschutz“.

Es wurden hauptsächlich grafische Darstellungen gewählt, um die komplexen Prozesse des demografischen Wandels und die Entwicklung im Kreis abzubilden. Wo Grafiken nicht für sich sprechen, erfolgt eine sachlich-objektive Kurzinterpretation.

Das Monitoring soll mit Unterstützung der Nutzer praxisbezogen weiterentwickelt und optimiert werden: Verbesserungsvorschläge und Anregungen nehmen wir gerne entgegen.

Damit die Herangehensweise des Kreismonitorings deutlich wird, werden auf den Seiten 4 bis 7 häufige Fragen in den FAQ zusammengestellt und beantwortet.

Im Sinne des nachhaltigen Umgangs mit den natürlichen Ressourcen wird das Kreismonitoring seit 2019 ausschließlich digital zur Verfügung gestellt.

Einwohnerzahlen am 31. Dezember 2022

Einwohner am 31. Dezember 2022

Eigene Fortschreibung der Bevölkerung (Basis: Meldung der Einwohnermeldeämter)
Stadt/Gemeinde Einwohner insgesamt Einwohner männlich Einwohner weiblich Fläche in km2 Einwohner je km2
Gemeinde Brüggen 16.174 7.918 8.256 61,20 264
Gemeinde Grefrath 14.886 7.303 7.583 30,98 481
Stadt Kempen 34.871 16.874 17.997 68,80 507
Stadt Nettetal 43.388 21.371 22.017 83,87 517
Gemeinde Niederkrüchten 15.208 7.457 7.751 67,07 227
Gemeinde Schwalmtal 19.187 9.389 9.789 48,11 399
Stadt Tönisvorst 29.296 14.383 14.913 44,34 661
Stadt Viersen 78.987 38.323 40.664 91,10 867
Stadt Willich 50.311 24.520 25.791 67,80 742
Kreis Viersen gesamt 302.308 147.538 154.770 563.28 537

Downloads

Kontakt