Inhaltsbereich

Veranstaltungen

Wer lieber Musik hört, ohne selbst zum Instrument zu greifen, ist herzlich eingeladen, eines der Konzerte unserer 27 verschiedenen Ensembles zu besuchen. Bei den angebotenen Veranstaltungen ist für jeden Musikgeschmack etwas Passendes dabei.

Februar 2026

Ohrenschmaus

  • Sonntag, 08. Februar 2026
  • 15 Uhr
  • Festhalle Viersen
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Leitung: Dennis Freundel

Juni

Dozentenkonzert - 50 Jahre Kreis Viersen

  • Freitag, 13. Juni 2025
  • 18 Uhr
  • Kreismusikschule, Ernst Klusen Saal 
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Anlässlich der Feierlichkeiten zu 50 Jahre Kreis Viersen lädt die Kreismusikschule zu einem festlichen Dozentenkonzert ein. Die Musikerinnen und Musiker Lisa Richter (Klavier), Lena Veltkamp (Klarinette), Maria del Mar Vargas Amezcua (Violine), Florian Fleischmann (Klavier), Jutta Hetges (Gitarre), Ursula Dortans-Bremm (Querflöte), Menfei Gu (Klavier) und Stefanie Kunschke (Gesang) präsentieren ein abwechslungsreiches Programm. Freuen Sie sich auf Werke großer Komponisten, darunter Sonaten von Johannes Brahms und Richard Strauß, Kunstlieder und Opernarien, Tangos von Astor Piazzolla sowie weitere musikalische Höhepunkte. Lassen Sie sich von der beeindruckenden musikalischen Vielfalt und dem Können der Dozentinnen und Dozenten der Kreismusikschule verzaubern.

Es spielen Dozentinnen und Dozenten der Kreismusikschule.

Dülkener Kindertag

  • Freitag, 13. Juni 2025
  • 19 Uhr
  • St. Cornelius 
    Alter Markt 1, 41751 Viersen
  • Eintritt frei

Am Freitag, den 13. Juni 2025, eröffnet das „Konzert der Schulen“ den Dülkener Kindertag. In der Kirche St. Cornelius treten die Chöre und Orchester der Kreismusikschule und der Viersener Schulen gemeinsam auf und präsentieren ein abwechslungsreiches musikalisches Programm.
Seit über 30 Jahren verwandelt sich die Dülkener Altstadt im Frühsommer in einen großen Spielplatz mit zahlreichen Spiel- und Bewegungsangeboten für die ganze Familie. Möglich wird dieses besondere Fest durch das Engagement von Vereinen, Verbänden, gemeinnützigen Einrichtungen und sozialen Gruppierungen, die ihre Tatkraft für den guten Zweck einsetzen.
Ein besonderes Highlight ist der verkaufsoffene Sonntag ab 13 Uhr, der das Fest begleitet.
Seit 2024 wird der Dülkener Kindertag von der Stiftung „Fundación für Kinder“ und dem DülkenBüro mit seinen engagierten Mitgliedern organisiert. Die Stadt Viersen unterstützt das Projekt als Kooperationspartnerin.

Es spielen Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule.

Nacht der Kultur

  • Freitag, 27. Juni 2025
  • 18 – 21.30 Uhr
  • Städt. Gymnasium Thomaeum
    Am Gymnasium 4 47906 Kempen
  • Eintritt frei

Im Musikschulzentrum des städtischen Gymnasiums Thomaeum präsentieren in diesem Sommer wieder Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums besondere und individuelle Leistungen aus den Bereichen Musik, Literatur, Zeichnung, Malerei, Plastik und Theater.
Für viele Kinder und Jugendliche ist es das erste Mal, dass sie ihre künstlerischen Talente öffentlich zeigen.
Neben der Theater- und Kunstausstellung können die Besucherinnen und Besucher die beiden Bühnen sowie den Literaturraum besuchen und Getränke und kleine Snacks im Catho oder an Stehtischen im PZ genießen.
Die meisten Mitwirkenden sind Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule.
Wir freuen uns sehr über euren/Ihren Besuch!

Es spielen Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule.

Nacht der Sinne

  • Samstag, 28. Juni 2025
  • 19 – 24 Uhr 
    Einlass ab 17.30 Uhr  
  • Niederrheinisches Freilichtmuseum
    Am Freilichtmuseum 1, 47929 Grefrath  
  • Eintritt: 
    Kinder bis 13 Jahre frei,
    Jugendliche von 14 bis 17 Jahren 5 Euro,
    Erwachsene 12 Euro

Der Kreis Viersen lädt zu einem besonderen Kulturgenuss auf das Museumsgelände ein. Die Besucher erwartet wieder ein stimmungsvolles Programm aus Musik-, Theater- und Lichtinszenierungen, das die Kreismusikschule Viersen gemeinsam mit dem Museum gestaltet hat. Freuen Sie sich auf einen Abend voll zauberhaft-sinnlicher Erfahrungen und kulinarischer Leckerbissen. Das Museumsgelände verwandelt sich dabei in eine große Bühne, auf der verschiedene künstlerische Darbietungen zum Flanieren, Verweilen und Genießen einladen. Lassen Sie sich mitnehmen auf ein Erlebnis der besonderen Art, das im großen Abschlusskonzert der Kreismusikschule auf der Festwiese seinen Höhepunkt findet. Bitte beachten Sie, dass das Museum an diesem Tag erst zum Einlass öffnet.

Juli

Cellotime

  • Donnerstag, 3. Juli 2025
  • 16.30 Uhr
  • Kreismusikschule, Ernst Klusen Saal 
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Am Donnerstag, 3. Juli 2025, um 16:30 Uhr lädt die Kreismusikschule Viersen herzlich zum Konzert "Cellotime" in den Ernst Klusen Saal am Hermann-Hülser-Platz 1 ein.
Schülerinnen und Schüler der Celloklassen von Theres Ondruj, Louisa Kaltenbach, Corinna Stüttgen, Anne Peuchet und Florian Fleischmann präsentieren ein vielfältiges Programm mit Werken für Cello solo und in verschiedenen Ensembles.
Das Konzert bietet eine wunderbare Gelegenheit, die musikalische Vielfalt und das Können der jungen Cellistinnen und Cellisten der Kreismusikschule Viersen zu erleben.

Es spielen Schülerinnen und Schüler der Celloklassen.

Leitung: Florian Fleischmann

August

Konzertreise

  • 13. - 18. August 2025

  • Tønsberg, Norwegen

Vom 13. bis 18. August 2025 begibt sich das Jugend-Akkordeonorchester der Kreismusikschule Viersen unter der Leitung von Ute Perlick-Doby auf eine spannende Konzertreise nach Tønsberg, Norwegen. Dieser besondere musikalische Austausch ist das Ergebnis einer inspirierenden Begegnung im Herbst 2023:  Vom 8. bis 11. Oktober 2023 waren unsere norwegischen Gäste unter der Leitung von Agnes Sofie Flåten zu Besuch in Viersen. Agnes, die an den Musikschulen in Larvik, Sandefjord und Tønsberg unterrichtet, kam mit ihren Schülern aus Südnorwegen, um mit unserem Akkordeonorchester ein gemeinsames Konzert zu geben. Ihr Ziel war es, ein Gastorchester für ihre Akkordeonklassen zu finden. Im Rahmen eines Treffs des Deutschen Akkordeonlehrerverbandes fanden sich noch weitere begeisterte Lehrkräfte mit ihren Schülern für dieses Projekt und gemeinsam wurde der Besuch der norwegischen Gruppe vorbereitet - die Kreismusikschule Viersen bot die perfekte Gelegenheit für diesen musikalischen Austausch. 
Nun freut sich das Ensemble darauf, die musikalische Zusammenarbeit fortzusetzen und in Norwegen Konzerte zu geben. Während der Reise wird das Jugend-Akkordeonorchester u.a. in Tønsberg auftreten und die kulturelle Verbindung weiter vertiefen. Ein Höhepunkt im internationalen Austausch der Kreismusikschule!

Jugend-Akkordeonorchester

Leitung: Ute Perlick-Doby

September

Musikalische Collage

  • Sonntag, 14. September 2025
  • 18 Uhr
  • Dozentenkonzert
  • Natalia Nolte (Violine), Ute Perlick-Doby (Akkordeon), Rafael Carpena Luukkonen (Gitarre), Martin Morales (Klavier)
  • Kreismusikschule, Ernst Klusen Saal 
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Die Kreismusikschule Viersen lädt am Sonntag, den 14. September 2025, um 18 Uhr zu einem besonderen Dozentenkonzert unter dem Titel "musikalische Collage" ein. Im Ernst Klusen Saal präsentieren Natalia Nolte (Violine), Ute Perlick-Doby (Akkordeon), Rafael Carpena Luukkonen (Gitarre) und Martin Morales (Klavier) ein vielseitiges Programm von rund 60 Minuten.

Das Publikum erwartet eine abwechslungsreiche musikalische Reise mit Stücken von spanischen und lateinamerikanischen Komponisten: Heitor Villa-Lobos, Joaquin Turina, Astor Piazolla und Martin Morales, der seine Komposition selbst vortragen wird. 
Das Konzert verspricht einen eindrucksvollen Abend.
Der Eintritt ist frei.

Klassenvorspiel Violine

  • Dienstag, 16. September 2025
  • 17 Uhr
  • Studiobühne
  • Kreismusikschule, Ernst Klusen Saal 
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Leitung: Natalia Nolte

Klassenvorspiel Gitarre

  • Donnerstag, 18. September 2025
  • 18 Uhr
  • Studiobühne
  • Kreismusikschule, Ernst Klusen Saal 
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Leitung: Dennis Freundel

Abschlusskonzert Bläsertag

  • Samstag, 20. September 2025
  • 17 Uhr
  • Kreismusikschule, Ernst Klusen Saal 
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Am Samstag, den 20. September 2025 findet in der Kreismusikschule Viersen der nächste Bläsertag statt. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler ab 2-3 Jahren Unterricht, unabhängig davon, ob sie Schüler der Kreismusikschule sind oder nicht. Auch Erwachsene können gerne mitmachen. Das Programm ist geplant mit Superheroes und einer rockigen kleinen Nachtmusik. Geprobt wird ab 10 Uhr bis etwa 16.30 Uhr, zunächst in Instrumentalgruppen und am Nachmittag als großes Blasorchester. Um 17 Uhr werden die erarbeiteten Stücke in einem kleinen Abschlusskonzert, je nach Wetterlage im Foyer, oder draußen vor der Eingangstüre, präsentiert. Dazu sind alle herzlich eingeladen.

Malerische Herbstklänge

  • Sonntag, 28. September 2025
  • 15 Uhr
  • Kulturforum Franziskanerkloster Rokosaal
    Burgstraße 19, 47906 Kempen
  • Eintritt frei

Am Sonntag, den 28. September 2025, lädt die Kreismusikschule herzlich zu einem besonderen Dozentenkonzert unter dem Titel „Malerische Herbstklänge“ ein. Die Violinistin Natalia Nolte und der Pianist Martin Morales – als Gast – präsentieren ab 15 Uhr im Rokokosaal des Kulturforums Franziskanerkloster, Burgstraße 19, 47906 Kempen, ein stimmungsvolles Programm mit Werken von Beethoven, Wieniawski, Chopin und Brahms. 

Unter dem poetischen Motto „Frühlings- und Sommerimpressionen, verzaubert in malerischen Herbstfarben und ausgedrückt in strahlendem Klang“ entführen die beiden Musiker ihr Publikum in eine musikalische Welt voller Farben, Emotionen und Ausdruckskraft.

Der Eintritt ist frei.

Klassenvorspiel Akkordeon

  • Dienstag, 30. September 2025
  • 18 Uhr
  • Kreismusikschule, Ernst Klusen Saal
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Leitung: Ute Perlick-Doby

Oktober

Klassenvorspiel Klavier, Klarinette, Saxophon

  • Mittwoch, 01. Oktober 2025
  • 18.30 Uhr
  • Kreismusikschule, Ernst Klusen Saal
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Leitung: Lisa Richter, Lena Veltkamp

Klassensingen

  • Donnerstag, 02. Oktober 2025
  • 18 Uhr
  • Kreismusikschule, Ernst Klusen Saal
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Leitung: Ekaterina Somicheva

Instrumententag in Kempen

  • Dienstag, 07. Oktober 2025
  • 18 Uhr
  • Städt. Gymnasium Thomaeum, Altbau
    Eingang Ludwig-Jahn-Straße, 47906 Kempen
  • Eintritt frei - Anmeldung erforderlich

Instrumententag in Nettetal

  • Mittwoch, 08. Oktober 2025
  • 18 Uhr
  • Werner-Jaeger-Gymnasium
    An den Sportplätzen 7, 41334 Nettetal
  • Eintritt frei - Anmeldung erforderlich

Vom 7. – 9. Oktober sind interessierte Kinder ab 5 Jahren (Blechblasinstrumente ab 7 Jahren), Jugendliche und Erwachsene um 18 Uhr unter dem Motto „hören-sehen-spielen“ eingeladen, in den Musikschulzentren Werner-Jaeger-Gymnasium Net- tetal, Städt. Gymnasium Thomaeum Kempen und St.-Bernhard-Gymnasium Willich, die Instrumentenvielfalt der Kreismusikschule zu erleben und auszuprobieren. Das Dozententeam der Kreismusikschule gibt Tipps zur Tonerzeugung, Spieltechnik und zu den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der Instrumente. Alle Teilnehmenden können maximal drei unter- schiedliche Instrumente ausprobieren. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Onlineanmeldung unter www.kreismusikschule-viersen.de/musikschule

Klassenvorspiel Gitarre

  • Mittwoch, 08. Oktober 2025
  • 18 Uhr
  • KGS Niederkrüchten
    Oberkrüchtener Weg 40, 41372 Niederkrüchten
  • Eintritt frei

Leitung: Timo Brauwers

Instrumententag in Willich

  • Donnerstag, 09. Oktober 2025
  • 18 Uhr
  • St.-Bernhard-Gymnasium, Gebäude 4
    Albert-Oetker-Straße 100, 47877 Willich
  • Eintritt frei - Anmeldung erforderlich

Klassenvorspiel Violine, Viola

  • Donnerstag, 09. Oktober 2025
  • 18 Uhr
  • Studiobühne
  • Kreismusikschule, Ernst Klusen Saal
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Leitung: Andrea Gemsa

November

Platzhalter

Klassensingen

  • Mittwoch, 05. November 2025
  • 18 Uhr
  • Studiobühne
  • Kreismusikschule, Ernst Klusen Saal
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Leitung: Sabine Liedtke

Buch trifft Musik

  • Konzert der Gitarren, Instrumente können ausprobiert werden
  • Samstag, 11. November 2025
  • 11.30 Uhr
  • Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek, Vortragsraum
    Rathausmarkt 1b, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Am Samstag, den 15. November 2025 um 11.30 Uhr, lädt die Reihe "Buch trifft Musik" zu einer besonderen Veranstaltung in den Vortragsraum der Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek Viersen (Rathausmarkt 1b, 41747 Viersen) ein. Dieses Mal stehen Gitarren, Querflöten und Blockflöten im Mittelpunkt.

Unter der Leitung der Dozentin und des Dozenten der Kreismusikschule Viersen, geben Schülerinnen und Schüler musikalische Kostproben und stellen ihre Instrumente vor. Im Anschluss an das Konzert besteht die Möglichkeit, die Instrumente auszuprobieren.

Begleitet wird die Veranstaltung von einer Noten-, Bücher- und CD-Ausstellung. Der Eintritt ist frei, und alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Leitung: Dennis Freundel

Klassenvorspiel Trompete

  • Montag, 17. November 2025
  • 19 Uhr
  • Studiobühne
  • Kreismusikschule, Ernst Klusen Saal
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Leitung: Ursula Böer

Klassenvorspiel Posaune, Trompete

  • Dienstag, 18. November 2025
  • 18 Uhr
  • Studiobühne
  • Kreismusikschule, Ernst Klusen Saal
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Leitung: Raimund Glasmachers

Martinskonzert

  • Es spielt das Akkordeon-Vororchester
  • Dienstag, 18. November 2025
  • 16.30 Uhr
  • Paulus-Stift
    Heierstr. 17, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Leitung: Ute Perlick-Doby

Klassenvorspiel Fagott

  • Mittwoch, 19. November 2025
  • 19 Uhr
  • Studiobühne
  • Kreismusikschule, Ernst Klusen Saal
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Leitung: Johannes Droska

Music to go - Erwachsenenkonzert

  • Es präsentieren sich Erwachsene, Schüler und Ensembles
    Freitag, 21. November 2025
  • 18 Uhr
  • Kreismusikschule, Ernst Klusen Saal
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Am Freitag, den 21. November 2025, findet um 18 Uhr im Ernst Klusen Saal der Kreismusikschule Viersen die Veranstaltung „Music to go – Erwachsenenkonzert“ statt. Erwachsene Schülerinnen und Schüler sowie Ensembles der Kreismusikschule präsentieren ein vielfältiges musikalisches Programm und zeigen eindrucksvoll, dass Musiklernen keine Frage des Alters ist.

Das Konzert bietet einen Einblick in das musikalische Engagement Erwachsener, die mit Leidenschaft und Hingabe musizieren – sei es solistisch oder im Ensemble. Von klassischer Musik über moderne Stücke bis hin zu stilistisch vielseitigen Beiträgen wird ein unterhaltsames und zugleich inspirierendes Programm geboten.

„Music to go“ richtet sich an alle, die Freude an Musik haben – sei es als Zuhörer oder selbst musizierend – und unterstreicht die Bedeutung lebenslangen Lernens in der musikalischen Bildung. 

Der Eintritt ist frei. 

Leitung: Christina Adamczyk

Klassenvorspiel Gitarre

  • Montag, 24. November 2025
  • 18 Uhr
  • Studiobühne
  • Kreismusikschule, Ernst Klusen Saal
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Leitung: Rafaela Carpena Luukkonen

Euregionales Streicher Play Inn

  • Abschlusskonzert
  • Samstag, 29. November 2025
  • 17 Uhr
  • Cultureel Centrum De Haandert
    Haandertstraat 6, 5932 CN Tegelen, Niederlande
  • Eintritt frei

Das jährliche Euregionale Streicher Play-Inn der Kreismusikschule Viersen und des Co. de Cultuurontwikkelaar Venlo lädt zum Abschlusskonzert ein. Am Samstag, 29. November, um 17 Uhr präsentieren rund 100 junge Musiker im Cultureel Centrum De Haandert, ihr einstudiertes Programm.

Seit 17 Jahren fördert das Play-Inn den grenzüberschreitenden Austausch unter dem Motto „Musik verbindet“. Teilnehmer von 8 bis über 50 Jahren erleben die Freude am Orchesterspiel. Nach intensiven Proben präsentieren sie ein vielfältiges Programm aus Pop und Klassik, das mit Beethovens „Ode an die Freude“ endet. Diese einzigartige Zusammenarbeit unterstreicht die verbindende Kraft der Musik, überbrückt Kulturen und schafft eine lebendige musikalische Gemeinschaft in der gesamten Euregio.

Klassenvorspiel Gitarre

  • Samstag, 29. November 2025
  • 18 Uhr
  • Studiobühne
  • Kreismusikschule, Ernst Klusen Saal
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Leitung: Charlotte Schäfer

Advent, Advent

  • Es spielen Ensembles der Kreismusikschule
  • Sonntag, 30. November 2025
  • 17 Uhr
  • St. Remigius
    Remigiusplatz 11a, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Wie jedes Jahr zu Beginn der Weihnachtszeit freuen sich Menschen auf ruhige besinnliche Tage, auf anregende Gespräche im Familien- und Freundeskreis, auf Gemütlichkeit und wärmende Nähe. Sich zuhören erlangt größere Bedeutung und vertieft die Begegnung. Die Kreismusikschule lädt Sie und Ihre Familie ein, eine Stunde gemeinsam hörend zu verbringen und im Klang der Musik dem zweiten Advent eine besondere Bedeutung zukommen zu lassen.

Der Eintritt ist frei.

Dezember

Pianotime

  • Es spielen Schülerinnen und Schüler der Klavierklassen
  • Montag, 08. Dezember 2025
  • 19 Uhr
  • Kreismusikschule, Ernst Klusen Saal
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Am Montag, den 8. Dezember 2025, lädt die Kreismusikschule um 19 Uhr zur Veranstaltung „Pianotime“ in den Ernst Klusen Saal am Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen ein. Schülerinnen und Schüler der Klavierklassen präsentieren ihr musikalisches Können in einem abwechslungsreichen Konzertabend.

Die jungen Talente zeigen auf eindrucksvolle Weise, was sie im Unterricht erarbeitet haben – von klassischen Meisterwerken bis hin zu modernen Kompositionen. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein facettenreiches Programm voller musikalischer Ausdruckskraft, Spielfreude und persönlicher Interpretation.

Pianotime bietet nicht nur den Mitwirkenden eine wertvolle Auftrittserfahrung, sondern auch dem Publikum einen inspirierenden Einblick in die engagierte Arbeit der Klavierklassen an der Kreismusikschule.

Der Eintritt ist frei 

Leitung: Florian Fleischmann

15. Dezember 2025

  • Montag, 18 Uhr
  • Studiobühne
  • St.-Bernhard-Gymnasium, Studiobühne
    Albert-Oetker-Straße 100, 47877 Willich
  • Eintritt frei

Leitung: Christian Kiefer

Klassenvorspiel Querflöte

  • Montag, 15. Dezember 2025
  • 18.30 Uhr
  • Studiobühne
  • Kreismusikschule, Ernst Klusen Saal
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Leitung: Ursula Dortans-Bremm

Klassenvorspiel Klarinette, Saxophon 

  • Dienstag, 16. Dezember 2025
  • 18 Uhr
  • Studiobühne
  • Kreismusikschule, Ernst Klusen Saal
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Leitung: Jürgen Löscher

Klassenvorspiel Kontrabass

  • Mittwoch, 17. Dezember 2025
  • 18 Uhr
  • Studiobühne
  • Kreismusikschule, Raum U 01
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Leitung: Georg Klinkenberg

Klassenvorspiel Gitarre

  • Donnerstag, 18. Dezember 2025
  • 18 Uhr
  • Studiobühne
  • Kreismusikschule, Ernst Klusen Saal
    Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen
  • Eintritt frei

Leitung: Julia Hetges

Bilder vergangener Veranstaltungen

1000 Kinder Sing&Move (Mai 2025)

Copyright © Kreis Viersen Thomas Rudolf

Besuch aus Skandinavien Abschlusskonzert (2023)

Nacht der Sinne - Cinema (2023)

1. Niederrheinischer Kontrabasstag - Abschlusskonzert (2023)

Nacht der Sinne - Traumpfade (2022)

(Bilder: © N. Prümen)

1000 Kinder trommeln (2019)

Nacht der Sinne - Neue Welten (2019)

Kontakt

  • 44 Kreismusikschule
    Servicezeit:
    Montag: 8:00-17:00 Uhr
    Dienstag: 8:00-17:00 Uhr
    Mittwoch: 8:00-17:00 Uhr
    Donnerstag: 8:00-17:00 Uhr
    Freitag: 8:00-14:00 Uhr