Inhaltsbereich
Verkehrsgesellschaft Kreis Viersen mbH
Der Kreis ist für die Planung, Organisation, Ausgestaltung und Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs zuständig. Diese Aufgabe hat er auf die Verkehrsgesellschaft Kreis Viersen mbH (VKV) übertragen.
Der Nahverkehrsplan bildet die Grundlage für den öffentlichen Personennahverkehr im Kreisgebiet.
In der Sitzung am 18. Januar 2018 hat der Kreistag die zweite Fortschreibung des Nahverkehrsplans für den Kreis Viersen beschlossen. Damit ist die Grundlage geschaffen, viele Anregungen aus der durchgeführten Öffentlichkeitsbeteiligung und aus den Kommunen, umzusetzen.
Schwerpunkt der Nahverkehrsplanfortschreibung ist die Verbesserung des Busangebots, so u. a. die Einrichtung eines Nachtbusverkehrs an Wochenenden, mehr Fahrten in den Abendstunden und bessere Verknüpfungen mit dem Zugverkehr. Neben den kurzfristig bis 2020 umsetzbaren Maßnahmen gibt es auch einige Prüfaufträge, deren Umsetzung noch mehr Zeit in Anspruch nehmen wird. Hierzu gehört u. a. die Verlängerung der Schnellbuslinie SB 83 von Mönchengladbach über Schwalmtal und Niederkrüchten nach Roermond.
Ergänzend dazu weist der Nahverkehrsplan weitere qualitative Verbesserungen des Busverkehrs im öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) aus. Hierzu gehören unter anderem der Einsatz moderner und klimafreundlicher Fahrzeuge, ein Konzept zum barrierefreien Ausbau von Haltestellen und die Verbesserung der Fahrgastinformation an den Haltestellen und auf dem Smartphone.
Schnellbuslinie X 49
Änderungen ab Juli 2021
Postanschrift & Servicezeiten
Links
Downloads
Ansprechpartner
-
Verkehrsgesellschaft Kreis Viersen mbH
Servicezeit:Montag - Freitag: 8:00-17:00 Uhr
-
Verkehrsgesellschaft Kreis Viersen mbH
Telefon: 02162 39-1841
-
Verkehrsgesellschaft Kreis Viersen mbH
Telefon: 02162 39-2191E-Mail: armin.printzen@kreis-viersen.de