Inhaltsbereich
Lebensmittelhygiene & Verbraucherschutz
Lebensmittelhygiene /Hygieneüberwachung
In allen Betrieben der Lebensmittelwirtschaft (z. B. Metzgereien, Bäckereien, Speisegaststätten, Krankenhäusern, Altenheimen, Supermärkten) werden durch Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter des Amtes die Personal- und Betriebshygiene sowie die Verzehrs- und Verkehrsfähigkeit der Lebensmittel überprüft. Die Häufigkeit der amtlichen Kontrollen wird risikoorientiert festgelegt.
Alle Betriebe, die im Kreis Viersen mit Lebensmittel umgehen, haben sich im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt zu melden.
Auskünfte zum Inhalt der Überwachung und zu Überwachungszeiträumen erteilen Ihnen Ihre Ansprechpartner, die auch bei Verstößen Ihre Anzeigen entgegennehmen.
Verbraucherempfehlungen
Zu verschiedenen Themen in der Lebensmittelhygiene werden Empfehlungen oder weitergehende Informationen herausgegeben, z. B. vom Landesministerium, dem Landesamt für Umwelt, Natur und Verbraucherschutz in NRW, dem Bundesinstitut für Risikobewertung oder dem aid-infodienst.
Allgemeine Anfragen richten Sie bitte an lebensmittelueberwachung@kreis-viersen.de.
Schlachttier- und Fleischuntersuchung
Links
Downloads
Dienstleistungen
Ansprechpartner
-
39/3 Verwaltung Veterinärdienst und Lebensmittelüberwachung
Servicezeit:Montag - Freitag: 8:00-17:00 Uhr
-
Lebensmittelüberwachung / Hygieneüberwachung
Telefon: 02162 39-1861E-Mail: monika.steffen@kreis-viersen.de
-
Lebensmittelüberwachung / Hygieneüberwachung
Telefon: 02162 39-1213E-Mail: tanja.rohm@kreis-viersen.de
-
Lebensmittelüberwachung / Hygieneüberwachung
Telefon: 02162 39-1314E-Mail: markus.kaysers@kreis-viersen.de