Inhaltsbereich

Gesundheit

  • Lachende Kindergesichter im Kreis von unten fotografiert

    Kinder- und Jugendgesundheit

    Die Krisen der jüngsten Vergangenheit haben Familien, Kindern und Jugendlichen viel abverlangt und Einfluss auf die körperliche und psychische Gesundheit genommen. Die Kommunale Gesundheitskonferenz Kreis Viersen setzt daher mit Netzwerkpartnern verschiedene Angebote und Programme zur Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche im Kreisgebiet um. (Bild: ©Syda Productions - stock.adobe.com)

  • euPrevent Sustainable Healthy ERMN - Poster

    Euregionale Zusammenarbeit im Gesundheitswesen

    Eine starke Grenzregion trägt Verantwortung für die Gesundheit ihrer Bürgerinnen und Bürger. Dafür bedarf es einer gut funktionierenden, grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. In den Themen Klima und Public Health sowie Jugendgesundheit arbeitet das Gesundheitsamt aktuell eng mit den Partnern in den Niederlanden zusammen.

  • Wortwolke zu Themen der Gesundheitskonferenz z. B. Prävention und Kindergesundheit

    Kommunale Gesundheitskonferenz

    Ziel der Kommunalen Gesundheitskonferenz (KGK) Kreis Viersen ist es, die Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet nachhaltig zu verbessern.

  • Offener, gefüllter Reisekoffer mit Urlaubskleidung und anderen Gegenständen

    Reiseberatung

    Zu einem unbeschwerten Urlaub in fernen Ländern gehört auch eine medizinische Vorsorge. Entsprechend dem Land Ihrer Wahl sagt Ihnen der Arzt des Gesundheitsamtes, welche Schutzimpfungen bzw. welche prophylaktischen Maßnahmen erforderlich sind. (Bild: Chutima Chaochaiya – stock.adobe.com)

  • Hände werden unter einem Spender desinfiziert

    Infektionsschutz

    Nach den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes obliegt dem Gesundheitsamt u. a. die infektionshygienische Überwachung von Gemeinschafts-und medizinischen Einrichtungen wie z. B. Krankenhäuser, Einrichtungen für ambulantes Operieren, Alten- und Pflegeheime, Kindergärten, Schulen, etc. (Bild: Valeriy Muhmed – stock.adobe.com)

  • Mädchen hält sich überdimensionales Modellgebiss vor das Gesicht

    Jugendzahnärztlicher Dienst

    Der jugendzahnärztliche Dienst des Gesundheitsamtes führt regelmäßig zahnärztliche Untersuchungen durch. Diese finden in den Kindergärten, Grund- und Sonderschulen sowie in den 5. und 6. Klassen der weiterführenden Schulen im gesamten Kreisgebiet statt. (Bild: ZELENSKY EUGENY – stock.adobe.com)

  • Logo OEGD forte

    Netzwerk ÖGD Forte

    Das Gesundheitsamt Kreis Viersen ist Mitglied im Netzwerk ÖGD Forte.
    ÖGD-FORTE ist ein bundesweites Netzwerk aus Akteurinnen und Akteuren des Öffentlichen Gesundheitsdiensts (ÖGD) und der Public Health-Forschung an Universitäten und Forschungseinrichtungen. Gemeinsam werden relevante Themen und Herausforderungen der öffentlichen Gesundheit bearbeitet mit dem Ziel eines forschungs- und evidenzbasierten öffentlichen Gesundheitsdienstes und einer praxisnahen Public Health-Forschung.

  • Krankenhauspersonal desinfiziert sich die Hände

    Krankenhaushygiene

    Die Krankenhaushygiene umfasst die infektionshygienische Begehung und fachliche Beratung der medizinischen Fachabteilungen/Stationen in einem Krankenhaus. (Bild: Gpoint Studio – stock.adobe.com)

  • Eier werden im Labor untersucht

    Lebensmittelhygiene & Verbraucherschutz

    In allen Betrieben der Lebensmittelwirtschaft (z. B. Metzgereien, Bäckereien, Speisegaststätten, Krankenhäusern, Altenheimen, Supermärkten) werden durch Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter des Amtes die Personal- und Betriebshygiene sowie die Verzehrs- und Verkehrsfähigkeit der Lebensmittel überprüft. (Bild: Gerhard Seybert - Sankt Nikolaus Str.6 - 47608 Geldern – stock.adobe.com)

  • Regionales Präventionszentrum Kreis Viersen – RPV

    Seit 2020 nimmt das Jobcenter Kreis Viersen das Thema Gesundheit in den Fokus. Viele Leistungsempfängerinnen/Leistungsempfänger des Jobcenters sind wegen gesundheitlicher Einschränkungen stark bei der Suche nach einem Arbeitsplatz benachteiligt.