Inhaltsbereich
Registrierung für Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer
Zuständigkeit
Die Betreuungsbehörde ist Ansprechpartner für alle Bürger*innen des Kreisgebietes Viersen außer der Stadt Viersen. Die Stadt Viersen führt eine eigene Betreuungsbehörde.
Mit Inkrafttreten des Betreuungsorganisationsgesetzes (BtOG) zum 01. Januar 2023 darf als Berufsbetreuerin und Berufsbetreuer zukünftig nur noch tätig sein, wer erfolgreich ein Registrierungsverfahren durchlaufen hat. Dort müssen u. a. Fachkenntnisse nachgewiesen werden, um diese Tätigkeit auszuführen.
Die Registrierung ist schriftlich bei der Betreuungsbehörde ihres (Wohn)Sitzes, der sogenannten Stammbehörde zu beantragen. Der Kreis Viersen ist die Stammbehörde für Betreuerinnen und Berufsbetreuer aus den Orten Brüggen, Grefrath, Kempen, Nettetal, Niederkrüchten, Schwalmtal, Tönisvorst und Willich. Die Stadt Viersen hat eine eigene Betreuungsbehörde, ist also eine eigene Stammbehörde.
Die Registrierung ist für selbstständige Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer wie auch für Vereinsbetreuerinnen und Vereinsbetreuer vorgesehen. Sie stellt eine Berufszulassung dar, für die es bisher keine Vorgängerregelung gab.
Die Voraussetzungen für das Registrierungsverfahren ergeben sich aus den §§ 23 - 28 und § 32 ff. BtOG sowie der Betreuerregistrierungsverordnung (BtRegV). Zur Registrierung müssen alle Betreuer, die bis zum 31.12.2022 berufsmäßig Betreuungen führen, bis zum 30.06.2023 Unterlagen bei uns einreichen.
Bei den Downloads finden Sie Merkblätter mit Angabe aller benötigten Unterlagen und Informationen für Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer die vor dem 1. Januar 2020 berufliche Betreuungen geführt haben (Ü 3), Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer die ab dem 1. Januar 2020 ihre erste berufliche Betreuung übernommen haben (U 3), sowie „neue“ Betreuerinnen und Betreuer die erst ab dem 1. Januar 2023 ihre erste Betreuung übernehmen.
Benötigte Formulare
Gebühren
200,00 € nur für Betreuerinnen und Betreuer, die ab dem 1. Januar 2023 ihre erste Betreuung übernehmen
Rechtliche Grundlagen
Downloads
Links
Kontaktinformationen
Kontaktinformationen
E-Mail: betreuerregistrierung@kreis-viersen.de
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Servicezeiten:
Für eine telefonische Beratung stehen wir Ihnen
von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
zur Verfügung.
Konnte Ihr Problem nicht telefonisch geklärt werden oder möchten Sie uns persönlich aufsuchen?
Vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin innerhalb der Servicezeiten.
Kontakt
-
50/2 Pflege, Besondere soziale Leistungen
Servicezeit:Montag - Freitag: 8:00-17:00 Uhr
-
Registrierung von Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuern
Telefon: 02162 39-1997E-Mail: christine.hetke@kreis-viersen.de
-
Registrierung von Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuern
Telefon: 02162 39-1731